Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen

I/O-Konferenz: Antwort auf Siri - Googles sprachgesteuerter Agent

28.06.2012 Laut Spiegel-Online zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hat Google zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser auf der Entwicklerkonferenz zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser I/O eine nächste Entwicklungsstufe von Android vorgestellt: Version 4.1 alias Jelly Bean macht aus Android-Smartphones sprachgesteuerte Antwortmaschinen - und eine Existenzbedrohung für Spracherkennungsanbieter. Und einmal mehr auch für klassisches SEO.

Die Spracherkennung wandere ins Betriebssystem, berichtet der Spiegel Online zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und macht damit eine Internetverbindung für die Diktatfunktion überflüssig - eine ernste Gefahr für Anbieter von entsprechenden Softwares.

Darüberhinaus soll "Jelly Bean" das Smartphone zum Assistenten für die Hosentasche machen - Agentenlösungen in den Android-Handys helfen bei der Organisation des Alltags, indem sie etwa Gewohnheiten des Nutzers erkennen und entsprechende Tipps geben. So meldet sich das Handy eines passionierten Fitnessstudio-Besuchers dann eventuell selbstständig, wenn er sich in der Nähe seiner Trainingsstätte befindet und legt ihm einen Abstecher nahe.

Außerdem feilt Google weiter an der Sprachsuche und verbindet sie mit einer neuen mobilen Darstellung von Suchergebnissen, bei denen semantisch generierte Antworten immer mehr an Raum gewinnen - auf Kosten der klassischen Linklisten.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: