Webinar: Connected Manufacturer trifft Future of Sales Jetzt kostenlos anmelden!
Industrie & Vertrieb von morgen starten heute.
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Datensatz App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Ebay will die Gebühren ändern

17.12.2007 - Als Reaktion auf schwache Zahlen und unzufriedene Händler will das Online-Auktionshaus Ebay nun seine Gebührenstruktur ändern.

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Daniel Attallah

Zu: Ebay will die Gebühren ändern

Bei Ebay sind es nciht nur die Gebühren. Das Ganze Konzept funktioniert nur (noch) weil es keinen Wettbewerb gibt. Betrachtet man dn Service und die vielen Fälle des Missbrauchs, so muss sich Ebay wirklich nicht wundern, dass es nciht mehr so schnell wächst bzw. einbrüche feststellt...
Daniel Attallah

Zu: Ebay will die Gebühren ändern

Bei Ebay sind es nciht nur die Gebühren. Das Ganze Konzept funktioniert nur (noch) weil es keinen Wettbewerb gibt. Betrachtet man dn Service und die vielen Fälle des Missbrauchs, so muss sich Ebay wirklich nicht wundern, dass es nciht mehr so schnell wächst bzw. einbrüche feststellt...
Daniel Attallah

Zu: Ebay will die Gebühren ändern

Bei Ebay sind es nciht nur die Gebühren. Das Ganze Konzept funktioniert nur (noch) weil es keinen Wettbewerb gibt. Betrachtet man dn Service und die vielen Fälle des Missbrauchs, so muss sich Ebay wirklich nicht wundern, dass es nciht mehr so schnell wächst bzw. einbrüche feststellt...

Zu: Ebay will die Gebühren ändern

Wenn ich die Zahlen hier

http://investor.ebay.com/results.cfm

vom ersten PDF-Dokument Seite 9 richtig verstanden habe, dann ist der Schwund noch viel dramatischer:

Zahl der ebay-Stores, jeweils in 1000:

30.09.2006: 573
31.12.2006: 593
31.03.2007: 632
30.06.2007: 649
30.09.2007: 520

Das sind von 573 auf 520 die oben erwähnten 53.000 Schwund innerhalb eines Jahres - aber innerhalb der letzten drei Monate ist das ein Schwund von 129.000 Shops.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

Arvato Supply Chain Solutions

Arvato Supply Chain steht für Full-Service E-Commerce, Omnichannel & Retail Logistik. Dabei übernimmt Arvato für renommierte Marken alle notwendigen Prozesse: Entwicklung & Betrieb von Webshops auf Spryker, Salesforce Commerce Cloud, Mobile Lösungen, POS-Digitalisierung, Loyalty Programme, B2B & B2C Logistik inklusive Retouren Management, Financial Services, Customer Care und E-Commerce Beratung. 

Unternehmensprofil ansehen