Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden
 (Bild: morgueFile.com)
Bild: morgueFile.com

StudiVZ: Markenbekanntheit top, Markenwert flop

18.11.2008 - Bereits in seiner aktuellen Branding-Studie hat iBusiness den hohen Stellenwert der sozialen Medien für das Onlinebranding aufgezeigt. Eine Spezialauswertung der Agentur Ethority zeigt am Beispiel deutscher Start-ups, dass Reichweite und Markenwert weit auseinanderliegen können.
Nach einer Auswertung der Social-Media-Agentur Ethority    im Auftrag des Branchendienstes Meedia  , zählt das Studentennetzwerk StudiVZ   zu den Internetunternehmen in Deutschland, über die im Netz am schlechtesten gesprochen wird. Und dies, obwohl StudiVZ laut aktueller IVW-Zählung   mit rund 4,5 Milliarden Page Impressions in Sachen Reichweite zu den Top Drei der deutschen Internetunternehmen zählt und daher auch am häufigsten im Diskussionsfokus der Nutzer steht.

Ethority hat ausgewertet, wie oft in den sozialen Medien - das sind Weblogs, Foren, Bewertungsportale oder Communit

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen
Von: Alexander Holst ,  B2B Media Group GmbH
Am: 18.11.2008

Zu: StudiVZ: Markenbekanntheit top, Markenwert flop

Für meinen Geschmack sind schon wieder zu viele Fehler in dem Artikel. studiVZ wird jetzt von Clemens Riedel geführt. (siehe Impressum) und im letzten Satz fehlt ein "das" zudem ist Qype nicht regional begrenzt.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: