Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Pricing-Werkzeuge sind richtig eingesetzt sinnvoll - sie befreien aber Shops nicht wirklich aus der margenverbrennenden Preisspirale. (Bild: 5zal_Photography / Pixabay)
Bild: 5zal_Photography / Pixabay
Pricing-Werkzeuge sind richtig eingesetzt sinnvoll - sie befreien aber Shops nicht wirklich aus der margenverbrennenden Preisspirale.

Automatisches Pricing kontra Marge: Wie Shops dennoch der Preisspirale entkommen

20.04.2016 - Automatische Pricing-Lösungen sollen für Shops die Preise der Konkurrenz beobachten und die eigenen optimieren. Diese sinnvollen Tools retten aber langfristig nicht vor dem Verbrennen der Marge. Der Strategie-Vergleich zeigt, welcher Weg wirklich funktioniert.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Die Marge retten Shops nicht mit technischen Lösungen, sondern einer strategischen Umorientierung auf andere Attribute als den Preis.
Dynamic Pricing, Repricing, Dynamic Price Updating, Dynamic Coupon Pricing: Eine ECommerce-Strategie ist erst dann wirklich angesagter Hype, wenn ein und fast dasselbe unter möglichst vielen Namen diskutiert wird (vergleiche etwa Online-, Multichannel-, Crosschannel-, Omnichannel-Commerce). Tools und Strategien zur dynamischen Preisanpassung sind gefragt.

Das liegt an Zeiten, in denen ein immer brutalerer Wettbewerb die Margen zerbröseln lässt und in denen auch noch internationale Konkurrenten die deutschen Shops unter Druck setzen - als ob es Amazon zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , ei

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: