Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Social-Media-Studie: Wo Nutzer neue Trends, Produkte und Services entdecken

27.09.2017 Das Facebook   und Youtube   sind die beiden sozialen Netzwerke, auf denen Bundesbürger am ehesten neue Trends, Produkte und Services entdecken. Amazon  , Instagram   und Influencer haben einen deutlich geringeren Einfluss in Deutschland.

 (Bild: Tammy McGary/Flickr)
Bild: Tammy McGary/Flickr
Bild: Tammy McGary/Flickr unter Creative Commons Lizenz by
Nachrichten, Business- und Lifestyle-Themen schnappen die Umfrageteilnehmer vor allem über Suchmaschinen, ihren Facebook-Feed und in Online-Medien auf, so eine Studie von Hubspot  .

Preview von Wo Nutzer neue Trends, Produkte und Services entdecken

Sie können diesen Beitrag als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Jetzt Mitglied werden

Wenn es nach den Umfrageteilnehmern geht, lassen sich die meisten auf Facebook (51 Prozent) und Youtube (47 Prozent) inspirieren. Vor allem jüngere Verbraucher erreichen Marketer über diese Netzwerke. Bei einer tendenziell reiferen Zielgruppe sollten sie ihre Präsenz in Amazon sowie in Magazinen und Zeitschriften stärken. Über alle Altersgruppen hinweg liefern zudem Freunde und Familie Anregungen für neue Produkte.
Nachrichten, Business- und Lifestyle-Themen schnappen die Umfrageteilnehmer vor allem über Suchmaschinen, ihren Facebook-Feed und in Online-Medien auf. Insbesondere für Verbraucher aus Lateinamerika sind dies Informationsquellen.

Deutsche Verbraucher hingegen nutzen leicht überdurchschnittlich Newsletter und Push-Benachrichtigungen für das Handy. Während Suchmaschinen über alle Altersgruppen hinweg äußerst relevant sind, konsumieren die Jüngeren außerdem stärker auf Facebook und über Push-Benachrichtigungen, die Älteren über Online-Medien und Newsletter.


Blogs, Podcasts und Snapchat   sind für werbetreibende Unternehmen deutlich uninteressanter - hier ist die Reichweite zu den Kunden deutlich geringer.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: