
Bild: Pixabay/ tungnguyen0905
Langzeitanalyse Onlinehandel
Prognose: So entwickeln sich ECommerce-Segmente bis 2030
26.08.2024 - Die vergangenen zwei Jahre waren für den erfolgsverwöhnten deutschen E-Commerce bitter. Kaum eine Warengruppe konnte an das Wachstum der Vorjahre anschließen. Aber es wird künftig wieder aufwärts gehen. Das zeigen die aktualisierten iBusiness-Langzeitprognosen.
von Susan Rönisch
Die Wachstumslokomotive Onlinehandel ist 2023 erstmals an ihre Grenzen gestoßen und hat ein dickes Minuswachstum verbucht. Das kontinuierliche - zuletzt massive - Umsatzwachstum im deutschen E-Commerce der Vorjahre ist gestoppt. Vorerst! Nie zuvor machten die Auswirkungen von Krisen der vergangenen Jahre, wie gestiegene Kosten oder die Auswirkungen des Ukraine-Krieges, der deutschen ECommerce-Wirtschaft derart zu schaffen: Zuerst bescherte die Corona-Pandemie dem Onlinehandel mitten in einer weltweiten Wirtschafts- und Vertrauenskrise eine noch nie dagewesene Sonderkonjunktur. Bei einem Wachst
Premium-Inhalt
Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!
Premium-Mitglied werden Login
Chart-Archiv Marktzahlen zu dieser Analyse
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: