Studie Shopping Apps 2022 (1): Das sind die erfolgreichsten deutschen Shopping-Apps
24.01.2022 - Immer mehr Menschen kaufen mobil ein. Aber die Art des Mobile Shoppings hat sich in den vergangenen zwei Jahren signifikant geändert, wie unsere bevölkerungsrepräsentative exklusive App-Studie ergeben hat. Die Sieger bei dieser Entwicklung sind vier deutsche Onlineshops. Verlierer hingegen sind zwei alte Bekannte.
von Joachim Graf
HANDLUNGSRELEVANZ
|
Operativ |
Strategisch |
Visionär |
Technik |
![]() |
![]() |
![]() |
Medien |
![]() |
![]() |
![]() |
Wirtschaft |
![]() |
![]() |
![]() |
|
heute |
morgen |
übermorgen |
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Es gibt nur wenige Apps, die OnlinekäuferInnen regelmäßig nutzen. Mehrstufige und medienübergreifende Anstoßketten sind vielversprechend.
Ob und wofür die BundesbürgerInnen mobile Shopping-Apps einsetzen, welche Apps bei den BundesbürgerInnen besonders beliebt sind und wie das Nutzungsverhalten ist, haben wir in einer exklusiven, sehr detaillierten Umfrage zusammen mit dem Marktforschungsinstitut Splendid Research im Dezember 2021 bev
Mitglied werden und kostenfrei lesen.
Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.
Premium-Mitglied werden Login
Chart-Archiv Marktzahlen zu diesem Beitrag
Verwandte Beiträge zu diesem Beitrag
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: