(Bild: iBusiness)
Bild: iBusiness
Bild: iBusiness unter Creative Commons Lizenz by

Das Streitgespräch: Sind deutsche Onlinewerber wirklich Gesetzesbrecher?

10.05.2022 - Darf man Google Analytics noch einsetzen - Ja oder nein? Weitermachen wie bisher, bis die Gerichte etwas verbieten? Datenschutz-Guru Christian Bennefeld und Onlinemedia-Urgestein Ralf Scharnhorst im iBusiness-Streitgespräch darüber, was Onlinewerber dürfen und was nicht - und wie die Zukunft aussieht.
Für Christian Bennefeld ist die Aussage der Aufsichtsbehörden, alle Website-Tools aus den USA seien illegal - selbst wenn eine Nutzereinwilligung vorliegt - ein "Gewinn für alle EU-Bürger, die wieder auf mehr Respekt ihrer Privatsphäre hoffen können." Er sagt: Es gibt keine Möglichkeit, US-Software legal zu nutzen.

Ralf Scharnhorst hingegen argumentiert, dass Werbungtreibende auf Google-Technologie setzen sollen, um Investitionssicherheit zu haben. Den anderen Marketing-Technologie-Unternehmen fehle diese Investitionssicherheit. "Google Anyalytics oder nicht Google Analytics?" - unter anderem darüber streiten unsere Kontrahenten in #iBusiness: Das Streitgespräch'.

Unsere Kontrahen

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Premium-Mitglied werden Login
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: