Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Ohne aussagekräftige Statistiken lassen sich Websites nicht erfolgreich betreiben. (Bild: 200degrees / pixabay.com)
Bild: 200degrees / Pixabay
Ohne aussagekräftige Statistiken lassen sich Websites nicht erfolgreich betreiben.

Web-Analytics-Markt in Bewegung: Was Tools der Zukunft auszeichnet

22.04.2021 - Google Analytics ist der unangefochtene Platzhirsch unter den Web-Analyse-Werkzeugen. Doch der Markt verändert sich. Ein Blick auf die Alternativen kann lohnen.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Die Anforderungen an Web-Analytic-Tools steigen kontinuierlich. iBusiness erklärt die Trends.
Auf den ersten Blick funktionieren Web-Analysetools simpel: Auf allen zu messenden Seiten wird ein Element eingefügt, anhand dessen sich die Zahl der Seitenaufrufe bestimmen lässt. Im einfachsten Fall handelt es sich um ein Trackingpixel. Der Server zählt dann, wie oft diese Datei angefordert wurde und kennt so die Zahl der Seitenaufrufe. Genau so funktionierten die einfachsten Web-Counter, die Mitte der 90er Jahre auf den Markt kamen und oft mit einigem Stolz am Fuß der Seite die Zahl der Page Views verkündeten. Um den Zähler rund zu machen, musste jetzt nur noch

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: