Jetzt kostenlos anmelden
Jetzt kostenlos anmelden
Anwendungsfelder von Machine Learning in Deutschland
Zugriff auf das Marktzahlenarchiv
Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness.
mehr erfahrenBeschreibung
Keine Beschreibung vorhanden.
Quelle und Datum
31.10.18 – Crisp Research/UBM
Datei
Datei SpeichernVerknüpfte Artikel
Internet der Dinge kann Klima retten (23.09.20)
Die KI-Falle
(05.11.19)
Finanzindustrie: Digitale Services sind entscheidend (21.06.19)
Wo IoT neue Geschäftsmodelle in der deutschen Industrie schafft (21.06.19)
Künstliche Intelligenz ist wichtigster Zukunftstrend im Handel (22.02.19)
E-Health: Mehrzahl der Deutschen lehnt Chip-Implantate ab (22.02.19)
Europa liegt bei Industrie 4.0 vorne (19.02.19)
Drei KI-Trends von übermorgen, die das Marketing wirklich verändern
(13.02.19)
Interaktiv-Trends 2019/2020 (4): Biased Algorithms - Den Rassisten im System töten
(14.12.18)
Machine Learning: Branchen, Anwendungen, Szenarien 2019
(07.11.18)
Die Zukunft der künstlichen Intelligenz (11.01.18)
Verknüpfte Charts

Disruptionsanalyse - Mashine Learning
( 22.03.17, Quelle: HighText Verlag )

Disruptionsanalyse - Chatbot (Service)
( 23.03.17, Quelle: HighText Verlag )

Disruptionsanalyse - Vertriebsbot
( 23.03.17, Quelle: HighText Verlag )

Disruptionsanalyse - Autonomes Fahren
( 23.03.17, Quelle: HighText Verlag )

Disruptionsanalyse - Deep Learning
( 23.03.17, Quelle: HighText Verlag )

Disruptionsanalyse - Marketing-Automation
( 23.03.17, Quelle: HighText Verlag )

Neue Technologien und der Wandel des digitalen Arbeitsplatzes
( 26.06.18, Quelle: Campana Schott )

Akzeptanz von künstlicher Intelligenz in der Finanzdienstleistungs- und Versicherungsbranche
( 13.02.19, Quelle: Elaboratum New Commerce Consulting )

Hightech-Themen 2018
( 20.02.18, Quelle: Bitkom )

Wie sich Verbraucher Künstliche Intelligenz vorstellen
( 09.07.18, Quelle: Capgemini )

Bitkom-Umfrage - Startups setzen auf Künstliche Intelligenz
( 21.06.19, Quelle: Bitkom )

Trendentwicklung bei Künstlicher Intelligenz, Analytics, Big Data, Chatbots und Maschinenlernen seit 2004
( 05.01.18, Quelle: Google Trends )

Trendentwicklung bei Künstlicher Intelligenz, Analytics, Big Data, Chatbots und Maschinenlernen seit 2013
( 05.01.18, Quelle: Google Trends )

Prognose - Anstieg des Wirtschaftswachstums durch Künstliche Intelligenz bis 2035
( 23.01.17, Quelle: Accenture )

Infografik - Der deutsche E-Health-Markt und die deutschen Patienten - eine Markt-Analyse
( 07.12.18, Quelle: Rs Components )

2018 - Welchen Thesen zum Multimedia-Markt stimmen die Agentur-Geschäftsführer zu
( 25.04.18, Quelle: Quelle: Internetagentur-Ranking 2018; Grafik: HighText Verlag )

Bedeutung von Chatbots im Kundenservice nach Meinung von Service-Entscheidern in DACH
( 08.05.17, Quelle: IKS )

Brancheneinsatz von Chatbots im Kundenservice nach Meinung von Service-Entscheidern in DACH
( 08.05.17, Quelle: IKS )

Künftige Aufgaben von Chatbots im Kundenservice nach Meinung von Service-Entscheidern in DACH
( 08.05.17, Quelle: IKS )

Wie KI-Projekte die Nachfrage nach IT-Dienstleistern verändert (2019)
( 07.05.19, Quelle: Bitkom Research )

Auswirkungen von Chatbots im Kundenservice auf Unternehmen nach Meinung von Service-Entscheidern in DACH
( 08.05.17, Quelle: IKS )

Kundeneffekte von Chatbots im Kundenservice nach Meinung von Service-Entscheidern in DACH
( 08.05.17, Quelle: IKS )

Herausforderungen von Chatbots im Kundenservice nach Meinung von Service-Entscheidern in DACH
( 08.05.17, Quelle: IKS )

Internet of Wearable Things bis 2020
( 24.01.17, Quelle: Ericsson )

Deutscher Industrie 4.0-Index 2017
( 17.10.17, Quelle: Staufen )

Produktivitätssteigerung der Beschäftigten durch Künstliche Intelligenz bis 2015
( 24.01.17, Quelle: Accenture )

Nutzung von Sprachagenten
( 25.01.17, Quelle: Accenture, Januar 2017; Grafik: HighText Verlag )

IoT-Einsatz im Smart Home
( 30.10.17, Quelle: Bitdefender )

Nutzung von EHealth-Anwendungen in der Schweiz
( 13.03.17, Quelle: GFS Bern )

Halten Sie den Einsatz von KI für die Polizeiarbeit für sinnvoll?
( 23.02.18, Quelle: Bitkom.org )

Transformation erfolgreich managen – Mensch vor Maschine!
( 16.04.19, Quelle: Sopra Steria )

Welche Arbeitsbereiche in der deutschen Industrie schon IoT-Projekte umgesetzt haben
( 25.09.19, Quelle: IDC )

Einflussmatrix zu den Trendindikatoren für die Zukunft des Vertriebs
( 29.11.16, Quelle: Hightext Verlag )

Künstliche Intelligenz in Unternehmen
( 26.01.17, Quelle: Infosys )

Mit welcher Intelligenz die Security Services in Zukunft arbeiten müssen
( 26.01.17, Quelle: Oliver Schonschek; Grafik: HighText Verlag )

Diese Science-Fiction-Maschinen haben die Vorstellung der Deutschen von Künstlicher Intelligenz am stärksten geprägt
( 25.06.19, Quelle: Gesellschaft für Informatik )

Wie IoT-Plattformen in Unternehmen genutzt werden - 2018
( 20.06.18, Quelle: Bitkom.org )

Einflussmatrix zu den Trendindikatoren für die Zukunft des Agenturen-Kunden-Verhältnisses
( 27.01.17, Quelle: Hightext Verlag )

Wie KI den Menschen in der Finanzindustrie erstetzen wird
( 19.07.19, Quelle: ibi Research )

Wachstum bei Cloud, Anwendungen und Infrastruktur-Hardware sowie klassischer IT bis 2019
( 01.08.17, Quelle: IDC )

KI im Marketing - Investitionsbereitschaft in Datenqualität
( 09.10.19, Quelle: Digital Dialog Insights / United Internet Media / Hochschule der Medien )

KI im Marketing - Investitionsbereitschaft in Know-how und intelligente Technologie
( 09.10.19, Quelle: Digital Dialog Insights / United Internet Media / Hochschule der Medien )

Anzahl der operativen Industrieroboter weltweit 2008-2020
( 30.05.18, Quelle: IFR.org )

Einsatz künstlicher Intelligenz in deutschen Unternehmen
( 20.04.17, Quelle: Sopra Steria )

Welchen Zukunftstechnologien deutsche Unternehmen ab 20 Mitarbeitern die höchste Priorität einräumen
( 11.06.18, Quelle: Bitkom )

Die fünf Hauptbedenken bei Künstlicher Intelligenz
( 22.03.18, Quelle: Allianz/AGCS )

Auswirkungen von starker Künstlicher Intelligenz auf die Felder Softwareverfügbarkeit, Sicherheit, Verantwortlichkeit, Haftung und Ethik.
( 22.03.18, Quelle: Allianz/AGCS )

Einsatzgebiete künstlicher Intelligenz bis 2020
( 29.01.19, Quelle: DXC Technology )

Ängste und Hoffnung der Bundesbürger bei Künstlicher Intelligenz
( 20.08.18, Quelle: IMWF/Faktenkontor )

IoT - Kontrollverlustbedenken aufgrund Performanceproblemen 2018
( 21.08.18, Quelle: Dynatrace )

Digitales Banking im Unternehmensbereich gefragt - 2018
( 21.08.18, Quelle: BearingPoint )

Die disruptivsten Marketingtechnologien 2018 in Expertenaugen
( 21.12.17, Quelle: Tune )

Welche Kundengruppen bevorzugt per Chat mit Unternehmen kommunizieren
( 01.03.18, Quelle: HighText Verlag )

Welche Kundengruppen bevorzugt per Social Media mit Unternehmen kommunizieren
( 01.03.18, Quelle: HighText Verlag )

Welche Kundengruppen bevorzugt per E-Mail mit Unternehmen kommunizieren
( 01.03.18, Quelle: HighText Verlag )

Welche Kundengruppen bevorzugt per Chatbot mit Unternehmen kommunizieren
( 01.03.18, Quelle: HighText Verlag )

Welche Dialogkanäle Kunden mit Unternehmen am liebsten nutzen
( 01.03.18, Quelle: Quelle: Splendid-Research; Grafik: Hightext Verlag; Bilder im Chart: 3dman_eu, pixabay )

Potenzial und Grenzen der Künstlichen Intelligenz in der Finanzwirtschaft
( 22.12.17, Quelle: Ibi Research )

Ein Vergleich des Status von E-Health in Österreich, Deutschland, Finnland, Hong Kong, Südkorea, Schweden und den USA
( 26.09.18, Quelle: TU Braunschweig/ plri )

Weltweites Interesse an KI-basierten Tools
( 01.02.17, Quelle: Hubspot )

Wie weit deutsche Unternehmen mit Machine Learning sind
( 31.10.18, Quelle: Crisp Research/UBM )

Branchen-Einsatzfelder von Machine Learning in Deutschland
( 31.10.18, Quelle: Crisp Research/UBM )

Wo deutsche und US-Unternehmen stehen in Sachen Internet der Dinge
( 09.06.17, Quelle: Bains )

Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz 2018
( 19.07.18, Quelle: IMWF )