Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Werbetools

Meta testet KI-Funktionen für Werbetreibende

15.05.2023 Erste Funktionen einer neuen KI-Sandbox sollen Unternehmen dabei helfen, effektiver und mit weniger Aufwand auf den Meta-Plattformen zu werben.

Werbung auf den Meta-Plattformen Facebook und Instagram soll dank KI deutlich einfacher und effektiver werden (Bild: Thomas Ulrich auf Pixabay)
Bild: Thomas Ulrich auf Pixabay
Werbung auf den Meta-Plattformen Facebook und Instagram soll dank KI deutlich einfacher und effektiver werden
Die KI-Sandbox dient Meta zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser als Testumgebung für frühe Versionen neuer Tools und Funktionen. Diese schließen generative KI-gestützte Werbetools ein. Meta will dadurch bessere Ergebnisse für die Werbung auf seinen Plattformen erzielen. Im Vordergrund der neuen Testfunktionen steht auch die einfache Nutzbarkeit durch Unternehmen und ihre Agenturen.

Folgende Funktionen sind für ausgewählte Unternehmen testweise bereits nutzbar, weitere sollen im Juli folgen. Bis Ende des Jahres sollen dann die erfolgversprechendsten Features für alle Werbetreibenden freigeschaltet werden:

  • Textvariation: Generiert mehrere Textversionen, um die wichtigsten Punkte eines Anzeigentextes hervorzuheben, und gibt Werbetreibenden die Möglichkeit, verschiedene Botschaften für bestimmte Zielgruppen auszuprobieren.
  • Hintergrund-Generierung: Erzeugt Hintergrundbilder aus Texteingaben, so dass Werbetreibende verschiedene Hintergründe schneller ausprobieren und ihre kreativen Ressourcen diversifizieren können.
  • Image Outcropping: Passt Kreativ-Assets an unterschiedliche Seitenverhältnisse auf mehreren Oberflächen wie Stories oder Reels an, so dass Werbetreibende weniger Zeit und Ressourcen für die Wiederverwendung von Kreativ-Assets aufwenden müssen.
  • Verwendung von Videomaterial in Kataloganzeigen: Mit Kataloganzeigen kann ein Werbetreibender einen Produktkatalog importieren und Anzeigen schalten, um diese Produkte zu bewerben. Anstatt nur statische Produktbilder zu verwenden, können Werbetreibende nun auch kreative Elemente wie Markenvideos oder Videos mit Kundendemonstrationen importieren und verwenden.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: