KI-Scoring: Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Klassische Reichweite reicht nicht mehr. Der Beitrag zeigt, wie datenbasierte Scoring-Modelle und präzise Segmentierung helfen, Streuverluste zu vermeiden und Kundenbeziehungen messbar zu stärken.
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
AI in der Praxis: VoiceAI & Legacy-Steuerung nutzen
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
KI-Einsatz erfordert Tempo und Struktur. Der Beitrag zeigt, wie Open-Source-Architekturen mit VoiceAI und Legacy-Steuerung kombiniert werden – für mehr Geschwindigkeit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
Top-Personalie
WPP beruft Cindy Rose zur neuen CEO - Führungswechsel mit Tech-Schwerpunkt
10.07.2025 Mit Cindy Rose übernimmt erstmals eine Technologie-Expertin die Führung der globalen Werbeholding WPP. Die langjährige Microsoft-Managerin folgt zum 1. September auf Mark Read.
Die neue WPP-Chefin Cindy Rose hat einen Tech-Hintergrund und war zuletzt als Chief Operating Officer Global Enterprise bei Microsoft tätig - ein Zeichen, dass sich WPP technikorientierter aufstellen will..




Cindy Rose bringt über 30 Jahre Erfahrung an der Schnittstelle von Medien, Technologie und digitaler Transformation mit. Stationen ihrer Laufbahn waren unter anderem Virgin Media, Vodafone UK, Disney und seit 2014 Microsoft, wo sie zuletzt globale GroßkundInnen in den Bereichen Digitalisierung und Künstliche Intelligenz unterstützte.
Strategiewechsel hin zu Technologie und KI
Mit ihrer Berufung setzt WPP ein deutliches Zeichen: Die Holding will ihre Kompetenzen in Künstlicher Intelligenz, digitaler Transformation und datengetriebener Markenführung ausbauen. Philip Jansen
Rose selbst spricht von einem "Rückkehren in die kreative Heimat": "Ich kenne und liebe WPP - durch meine Zeit im Vorstand, aber auch als langjährige Partnerin und Kundin. Ich sehe enormes Potenzial in unseren KI-Kapazitäten und kreativen Talenten."
Mark Read verlässt WPP mit Übergangsphase
Mark Read wird bis Ende 2025 für eine geordnete Übergabe an Bord bleiben. Er hatte WPP ab 2018 strategisch neu ausgerichtet, Holdingstrukturen verschlankt und den Fokus auf kreative Exzellenz mit digitalen Services verbunden. Rose würdigte Read als jemanden, der "WPP durch massive Umbrüche geführt" und die Grundlagen für den nun anstehenden Schritt gelegt habe.
Neuer Kommentar
Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu diesem Beitrag
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: