Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein

Kundenservice: Lieber Telefon als Social Media

04.02.2015 Ob bei Banken-Bullshit, Versicherungs-Verheerung oder Post-Problemen: Auch Social-Media affine Nutzer meiden das Social Web als Responsekanal. Zugunsten des Telefons, so eine Studie.

Was ist schon Social Media, wenn man beim Dienstleister in der Warteschlange hängen darf? (Bild: Incase Flickr)
Bild: Incase Flickr
Bild: Incase Flickr unter Creative Commons Lizenz by
Was ist schon Social Media, wenn man beim Dienstleister in der Warteschlange hängen darf?
Nur 29 Prozent der Deutschen im Social Web nutzen Soziale Medien, um mit ihren Dienstleistern zu kommunizieren - für den Kontakt zu Freunden, Familie und Bekannten nutzen hingegen 83 Prozent Soziale Medien. Das zeigt der online-repräsentative und meinungsstarke Social Media Atlas 2014/2015 zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser der Hamburger Agentur Faktenkontor ("Ende von Facebook").

Insgesamt 92 Prozent der Befragten nutzen dafür das Telefon, 47 Prozent tun dies häufig.

Auch E-Mails und sogar per Post verschickte Briefe verwenden die Social-Media-Nutzer häufiger für den Kontakt zum Dienstleister als soziale Kanäle: 90 Prozent nutzen dafür E-Mails, 75 Prozent Briefe. Über die Sozialen Medien nehmen hingegen lediglich fünf Prozent der Social-Media-Nutzer häufig Kontakt zu Dienstleistungsunternehmen auf, zehn Prozent geben an, dies manchmal zu tun, weitere 14 Prozent selten. Mehr als zwei Drittel kommunizieren nie über Soziale Medien mit Dienstleistern.

Die Studienautoren führen das darauf hin zurück, dass gute Social Media-Angebote im Dienstleistungssektor auch heute noch eher selten zu finden seien, gerade bei Banken und Versicherern. Sie würden auch den bevorzugten persönlichen Kontakt herstellen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: