Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen
Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
Jetzt kostenfrei anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur
Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden
Hier zu Premium-Plus upgraden
B2B-Marketing
B2B-Social-Media-Studie: Audiovisuelle Formate dominieren
von Christina Rose
27.09.2021 Audiovisuelle Formate und (Bewegt-)Bildkommunikation gewinnen in der B2B-Kommunikation im gesamten DACH-Raum an Bedeutung. Für das Recruiting wird Social Media 2022 noch wichtiger.

Bild: Pixabay
Zentrale Ergebnisse:
- Nutzung von Social Media in der B2B-Kommunikation in Deutschland steigt über fast alle Plattformen hinweg
- Zeitmangel ist der Hauptgrund für die Nicht-Nutzung von Social Media, gefolgt von zu wenig Ressourcen
- LinkedIn bleibt der wichtigste Kanal - Instagram gewinnt an Bedeutung
- Für die interne Kommunikation steigt die Relevanz von Social Media, Microsoft Teams ist dabei die wichtigste Plattform
- Fast zwei Drittel der Unternehmen setzen neben organischer Reichweite auch auf bezahlte Inhalte
- Anzahl der Follower/Fans ist zentrale Benchmark zur Bewertung, ob Social-Media-Kanäle erfolgreich sind
- "Erfolgreiche Leadgen" ist auch 2021 deutlich relevanter geworden
- Kommunikationsexperten sind weiterhin stark gefragt. Agenturen sollen Unternehmen als strategische Partner unterstützen
- Interessanter Content, Glaubwürdigkeit und Ehrlichkeit sind die wichtigsten Erfolgsfaktoren bei Social Media
- Guter Content und Ressourcen sind für Unternehmen jeder Größe nach wie vor eine Herausforderung im Social Media
Ausblick für 2022:
- Recruiting: Relevanz von Social Media wird für das Recruiting immer wichtiger
- Budgets auch in Zukunft immer größer
- LinkedIn, YouTube und Instagram werden am ehesten ausgebaut
- Audiovisuelle Plattformen gewinnen an Bedeutung
Neuer Kommentar
Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu diesem Beitrag
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: