Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen
Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung
Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Kompletten Datensatz bestellen
Visual Search
Relevanz der visuellen Suche steigt
von Susan Rönisch
12.06.2020 Eine aktuelle Studie über die Verbreitung, Nutzung und Akzeptanz aufkommenden Technologien im Bereich Künstlicher Intelligenz belegt nun die fortschreitende Nutzung visueller Suche in Deutschland. Dabei ergibt sich insbesondere für Lifestyle-Branchen großes Potenzial.

Bild: Tim Reckmann / PIXELIO
Nutzung von Visual Search für Inspiration, Information und Shopping
Die Studie gibt Einblick in die Hauptanwendungsfelder von Visual Search: 46 Prozent der Deutschen nutzen die visuelle Suche vor allem zum Spaß oder zur Unterhaltung, gefolgt von dem Wunsch, ergänzende Informationen zu erhalten. Auch sehr wichtig sind den Befragten die Abkürzung und Vereinfachung des Kaufprozesses sowie das Bestimmen von Objekten. Durch das Einbeziehen von vielen Einzelhandelsbereichen und das Abfragen von konkreten Anwendungsbeispielen liefert die Studie zudem ein detailliertes Bild über die Relevanz von visuellen Suchmöglichkeiten für einzelne Produktbereiche. Das Ergebnis: Vielversprechende Chancen eröffnet Visual Search besonders für inspirierende und beratende Branchen, wie Mode, Lebensmittel und Körperpflege.
Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werdenVisuelle Suche erleichtert den Alltag und erfolgt intuitiv
Der Mehrwert erschließt sich bei dieser technologischen Neuentwicklung für den User intuitiv - die Nutzung erfolgt ganz einfach über das Smartphone. So entwickelt sich Visual Search zur Alternative zu Voice-Commerce: Die grundsätzliche Offenheit der Deutschen für einen Einkauf mittels visueller Suche liegt mit 41 Prozent sogar deutlich über der Bereitschaft zum Shopping mit Hilfe von Sprachassistenten. Nutzungsszenarien, die den Kaufprozess vereinfachen, kommen besonders gut an: So können sich 35 Prozent der Deutschen vorstellen, ein Kleidungsstück zu fotografieren, um ein ähnliches Produkt zu kaufen. Den Einsatz von Visual Search im Food-Bereich, um beispielsweise Lebensmittel mit der Kamerafunktion auf der Einkaufsliste zu ergänzen, würden etwa ein Drittel der Befragten in Deutschland nutzen. Darüber hinaus bietet Visual Search auch Möglichkeiten, um Kundenbeziehungen zu vertiefen: Services wie Reiseempfehlungen, Einrichtungsinspirationen oder vertiefende Anleitungen und Informationen via Visual Search zu erhalten, können sich über die Hälfte der Befragten vorstellen.
Neuer Kommentar
Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Chart-Archiv Marktzahlen zu diesem Beitrag
Verwandte Beiträge zu diesem Beitrag
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: