Von Daten zu Deals – wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben und wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates erhöhen.
Anmelden und live dabei sein
Erst Servicecenter-Exzellenz schaffen, dann den KI-Turbo zünden Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie in diesem Praxisvortrag, wie Sie Erfolge mit Servicecenter-Exzellenz auch ohne KI feiern, aber mit dem KI-Turbo nachfolgend erhebliche KPI-Steigerungen und Einsparungen erreichen können.
Anmelden und live dabei sein
 (Bild: Microsoft)
Bild: Microsoft

Studie: Kunden klicken orientierungslos durch Online-Shops

23.01.2008 - Mittlerweile kaufen rund zwei von drei Deutschen im Web ein. Eine aktuelle Usability-Studie zeigt allerdings, das viele Internet-Nutzer sich beim Online-Einkauf nach wie vor schwer tun, weil sie viele der von Shops verwendeten Menüpunkte und Begriffe einfach nicht verstehen. Die Studie liefert Shopbetreibern damit wertvolle Erkenntnisse, wie sie ihren Shop nutzerfreundlicher gestalten können.
Wie das Marktforschungsinstitut eResult zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen jetzt überraschenderweise herausfand, sind deutschen Internet-Nutzern viele Bezeichnungen für Funktionen in Online-Shops schlicht nicht geläufig. Fast jeder zweite Studienteilnehmer (45 Prozent) konnte demnach beispielsweise die Funktion 'Direktbestellung' nicht richtig als die Funktion deuten, mit der man direkt aus dem Katalog die Bestellnummer im Shop eingibt. Immerhin geht fast jeder fünfte Befragte davon aus, dass er mit diesem Link zu allen Artikeln im Warenkorb gelangt. Weitere 14,8 Prozent glauben über 'Direktbestellung' zum Warenko

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:

Zu: Studie: Kunden klicken orientierungslos durch Online-Shops

Es gibt manchmal ein einfaches Hilfsmittel: Irgendwo eine Telefonnummer oder einen Link zum Kontaktformular einbinden.

Dann rufen Leute an oder melden sich per Kontaktformular, weil sie mit solchen Dingen nicht klarkommen - und die eigene Betriebsblindheit sagt 'Oha, gut, ändern wir das'.

Die Beobachtung stammt zwar von eigentlich individuell gestrickten Webdatenbank - Systemen, etwa analoges könnte aber auch bei Onlineshops auftreten bzw. nützlich sein.

PS: Frau Rönisch: Gab es für 'Sortieren' auch einen alternativen Vorschlag?
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: