Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden

SevenOneMedia: "Marken werden im Web 2.0 zerfasert und verunglimpft"

25.05.2007 - So lässt sich die zunehmende Online-Konkurrenz auch schönreden: Laut TV-Vermarkter SevenOneMedia wird wegen Web 2.0 die "Führung einer Marke durch Werbung in klassischen Medien wichtiger". Die Begründung: Da Marken im Web durch Konsumenten "verwässert" werden, müssen Unternehmen mehr in klassische Werbung investieren. Da "nur die Klassik das kollektive Bewusstsein präge".
von sr
"Die Markenführung wird immer demokratischer": Peter Christmann , Vorstand Sales & Marketing bei ProSiebenSat.1   und Geschäftsführer von Vermarkter SevenOne Media  , erklärt in einem aktuellen Interview mit dem Werbemagazin Horizont  , dass zunehmend Nutzer Einfluss auf Marken ausüben werden.

Im ersten Moment wirkt dieses Statement für einen Verantwortlichen eines traditionellen Vermarkters von Fernsehwerbung noch ungewöhnlich "webzwonullig". Für das Internet macht sich TV-Vermarkter Christmann dann aber doch nicht stark. "Das Fernsehen gewinnt weiter an Bedeutung", argumentiert er - trotz boomenden Web 2.0.

Seine Begründung: Da Konsumenten im Web 2.0 eine Marke "demokratisch verwässern" können, wird "die Führung einer Marke durch Werbung in klassischen Medien immer wichtiger". Die Klassik bleibe

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Horst D. Deckert

Zu: SevenOneMedia:

Da die Volksverdummung im Fernsehen 1.0 immer dreister wird, wird "die Führung einer Marke aus Kundensicht, z.B. durch Web 2.0, immer wichtiger".

Fernsehen ist eine Einbahnstraße. Man wird berieselt. Ich vergleiche es sogar mit Hypnose. Durch kein Medium werden Menschen so einseitig manipuliert, wie durchs Fernsehen. Der Bürger zahlt für die öffentliche Verblödung an die GEZ.

Der mündige Bürger hat nur eine Chance der Manipulation zu entkommen, die er vermehrt wahrnimmt. Die Menschen werden online immer aktiver. Sie informieren und bilden sich, diskutieren miteinander, kaufen, verkaufen. Das Internet verdrängt alle anderen Medien.

Wenn es keine gesetzlichen Einschränkungen gibt, werden wir erleben, dass das Internet auch den Fernseher und das Radio verdrängt bzw. integriert. Das ist sicher mit ein Grund, warum die Online-Freiheit den Politikern ein Dorn im Auge ist und man per Spitzel-Gesetze versucht, auch hier die Privatsphäre der Menschen auszuspionieren und unter Kontrolle zu bekommen.

Das Internet ist das aktivste Informationsmedium, weil hier der User nicht zum Zuschauer dekratiert wird, sondern selbst aktiv werden muss. Der User handelt in seinem eigenen Interesse und will von diesem Medium profitieren.

Jeder Internetnutzer bestimmt selbst, welche Informationen ihn interessieren. Das Ende der Volksverdummung naht.

Sie als Unternehmer können dabei sein und davon profitieren:

Wer laufend interessante und gleichermaßen profitable Informationen liefert, hängt die Konkurrenz ab. Wer das nicht will, überlässt das Geschäft der Konkurrenz.

Aus 248. Tipp:
10 Marketing-Fehler, die auf Dauer die Existenz kosten
http://tipp-der-woche.de/?p=52
Horst D. Deckert

Zu: SevenOneMedia:

Da die Volksverdummung im Fernsehen 1.0 immer dreister wird, wird "die Führung einer Marke aus Kundensicht, z.B. durch Web 2.0, immer wichtiger".

Fernsehen ist eine Einbahnstraße. Man wird berieselt. Ich vergleiche es sogar mit Hypnose. Durch kein Medium werden Menschen so einseitig manipuliert, wie durchs Fernsehen. Der Bürger zahlt für die öffentliche Verblödung an die GEZ.

Der mündige Bürger hat nur eine Chance der Manipulation zu entkommen, die er vermehrt wahrnimmt. Die Menschen werden online immer aktiver. Sie informieren und bilden sich, diskutieren miteinander, kaufen, verkaufen. Das Internet verdrängt alle anderen Medien.

Wenn es keine gesetzlichen Einschränkungen gibt, werden wir erleben, dass das Internet auch den Fernseher und das Radio verdrängt bzw. integriert. Das ist sicher mit ein Grund, warum die Online-Freiheit den Politikern ein Dorn im Auge ist und man per Spitzel-Gesetze versucht, auch hier die Privatsphäre der Menschen auszuspionieren und unter Kontrolle zu bekommen.

Das Internet ist das aktivste Informationsmedium, weil hier der User nicht zum Zuschauer dekratiert wird, sondern selbst aktiv werden muss. Der User handelt in seinem eigenen Interesse und will von diesem Medium profitieren.

Jeder Internetnutzer bestimmt selbst, welche Informationen ihn interessieren. Das Ende der Volksverdummung naht.

Sie als Unternehmer können dabei sein und davon profitieren:

Wer laufend interessante und gleichermaßen profitable Informationen liefert, hängt die Konkurrenz ab. Wer das nicht will, überlässt das Geschäft der Konkurrenz.

Aus 248. Tipp:
10 Marketing-Fehler, die auf Dauer die Existenz kosten
http://tipp-der-woche.de/?p=52
Horst D. Deckert

Zu: SevenOneMedia:

Da die Volksverdummung im Fernsehen 1.0 immer dreister wird, wird "die Führung einer Marke aus Kundensicht, z.B. durch Web 2.0, immer wichtiger".

Fernsehen ist eine Einbahnstraße. Man wird berieselt. Ich vergleiche es sogar mit Hypnose. Durch kein Medium werden Menschen so einseitig manipuliert, wie durchs Fernsehen. Der Bürger zahlt für die öffentliche Verblödung an die GEZ.

Der mündige Bürger hat nur eine Chance der Manipulation zu entkommen, die er vermehrt wahrnimmt. Die Menschen werden online immer aktiver. Sie informieren und bilden sich, diskutieren miteinander, kaufen, verkaufen. Das Internet verdrängt alle anderen Medien.

Wenn es keine gesetzlichen Einschränkungen gibt, werden wir erleben, dass das Internet auch den Fernseher und das Radio verdrängt bzw. integriert. Das ist sicher mit ein Grund, warum die Online-Freiheit den Politikern ein Dorn im Auge ist und man per Spitzel-Gesetze versucht, auch hier die Privatsphäre der Menschen auszuspionieren und unter Kontrolle zu bekommen.

Das Internet ist das aktivste Informationsmedium, weil hier der User nicht zum Zuschauer dekratiert wird, sondern selbst aktiv werden muss. Der User handelt in seinem eigenen Interesse und will von diesem Medium profitieren.

Jeder Internetnutzer bestimmt selbst, welche Informationen ihn interessieren. Das Ende der Volksverdummung naht.

Sie als Unternehmer können dabei sein und davon profitieren:

Wer laufend interessante und gleichermaßen profitable Informationen liefert, hängt die Konkurrenz ab. Wer das nicht will, überlässt das Geschäft der Konkurrenz.

Aus 248. Tipp:
10 Marketing-Fehler, die auf Dauer die Existenz kosten
http://tipp-der-woche.de/?p=52
Horst D. Deckert

Zu: SevenOneMedia:

Da die Volksverdummung im Fernsehen 1.0 immer dreister wird, wird "die Führung einer Marke aus Kundensicht, z.B. durch Web 2.0, immer wichtiger".

Fernsehen ist eine Einbahnstraße. Man wird berieselt. Ich vergleiche es sogar mit Hypnose. Durch kein Medium werden Menschen so einseitig manipuliert, wie durchs Fernsehen. Der Bürger zahlt für die öffentliche Verblödung an die GEZ.

Der mündige Bürger hat nur eine Chance der Manipulation zu entkommen, die er vermehrt wahrnimmt. Die Menschen werden online immer aktiver. Sie informieren und bilden sich, diskutieren miteinander, kaufen, verkaufen. Das Internet verdrängt alle anderen Medien.

Wenn es keine gesetzlichen Einschränkungen gibt, werden wir erleben, dass das Internet auch den Fernseher und das Radio verdrängt bzw. integriert. Das ist sicher mit ein Grund, warum die Online-Freiheit den Politikern ein Dorn im Auge ist und man per Spitzel-Gesetze versucht, auch hier die Privatsphäre der Menschen auszuspionieren und unter Kontrolle zu bekommen.

Das Internet ist das aktivste Informationsmedium, weil hier der User nicht zum Zuschauer dekratiert wird, sondern selbst aktiv werden muss. Der User handelt in seinem eigenen Interesse und will von diesem Medium profitieren.

Jeder Internetnutzer bestimmt selbst, welche Informationen ihn interessieren. Das Ende der Volksverdummung naht.

Sie als Unternehmer können dabei sein und davon profitieren:

Wer laufend interessante und gleichermaßen profitable Informationen liefert, hängt die Konkurrenz ab. Wer das nicht will, überlässt das Geschäft der Konkurrenz.

Aus 248. Tipp:
10 Marketing-Fehler, die auf Dauer die Existenz kosten
http://tipp-der-woche.de/?p=52
Horst D. Deckert

Zu: SevenOneMedia:

Da die Volksverdummung im Fernsehen 1.0 immer dreister wird, wird "die Führung einer Marke aus Kundensicht, z.B. durch Web 2.0, immer wichtiger".

Fernsehen ist eine Einbahnstraße. Man wird berieselt. Ich vergleiche es sogar mit Hypnose. Durch kein Medium werden Menschen so einseitig manipuliert, wie durchs Fernsehen. Der Bürger zahlt für die öffentliche Verblödung an die GEZ.

Der mündige Bürger hat nur eine Chance der Manipulation zu entkommen, die er vermehrt wahrnimmt. Die Menschen werden online immer aktiver. Sie informieren und bilden sich, diskutieren miteinander, kaufen, verkaufen. Das Internet verdrängt alle anderen Medien.

Wenn es keine gesetzlichen Einschränkungen gibt, werden wir erleben, dass das Internet auch den Fernseher und das Radio verdrängt bzw. integriert. Das ist sicher mit ein Grund, warum die Online-Freiheit den Politikern ein Dorn im Auge ist und man per Spitzel-Gesetze versucht, auch hier die Privatsphäre der Menschen auszuspionieren und unter Kontrolle zu bekommen.

Das Internet ist das aktivste Informationsmedium, weil hier der User nicht zum Zuschauer dekratiert wird, sondern selbst aktiv werden muss. Der User handelt in seinem eigenen Interesse und will von diesem Medium profitieren.

Jeder Internetnutzer bestimmt selbst, welche Informationen ihn interessieren. Das Ende der Volksverdummung naht.

Sie als Unternehmer können dabei sein und davon profitieren:

Wer laufend interessante und gleichermaßen profitable Informationen liefert, hängt die Konkurrenz ab. Wer das nicht will, überlässt das Geschäft der Konkurrenz.

Aus 248. Tipp:
10 Marketing-Fehler, die auf Dauer die Existenz kosten
http://tipp-der-woche.de/?p=52
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: