Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden
Dem Einzelnen ins Auge zu fallen, ist schwer geworden. Es gibt keinen heiligen Link- und Keyword-Gral mehr, um aus der Reizflut herauszustechen - der Einzelne nimmt wahr, was ihm als relevant ins Auge fällt. (Bild: Pixarbay / Public Domain)
Bild: Pixabay / Public Domain
Dem Einzelnen ins Auge zu fallen, ist schwer geworden. Es gibt keinen heiligen Link- und Keyword-Gral mehr, um aus der Reizflut herauszustechen - der Einzelne nimmt wahr, was ihm als relevant ins Auge fällt.

Sichtbar bleiben: 14 SEO-Trends für 2014

13.11.2013 - SEO wird sich 2014 auf vielen Feldern weiterentwickeln - für reine Technik-Fetischisten brechen harte Zeiten an, strategisch denkende SEOs können neue Umsatzquellen erschließen. Was SEOs jetzt tun müssen, um bereit für 2014 zu sein.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
Zwei SEO-Megatrends werden das Jahr 2014 bestimmen:

Das ist zum einen Googles   immer weiter getriebener Ehrgeiz, Antworten statt Links zu liefern. Semantik lautet das entsprechende Stichwort dazu, Hummingbird ist das entsprechende Algorithmus-Update gewesen, das 2013 endgültig klargestellt hat, wie ernst es Google damit ist, Antwortenmaschine statt Suchmaschine werden zu wollen.

Zum anderen ändert sich aktuell das Selbstverständnis von SEOs und SEO-Agenturen spürbar. Überzeugungen, die vor einem Jahr noch halbwegs salonfähig waren, sind nun hoffnungslos veraltet - etwa, dass Google rein technische Optimierung sch

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: