KI & Agenten revolutionieren Marketing und Vertrieb – doch was ist Hype und was bringt echten Mehrwert? Der Vortrag gibt Orientierung und zeigt, worauf es jetzt wirklich ankommt.
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.

Google Plus profitiert nicht von der Facebook-Schwäche

15.02.2012 Auf der einen Seite ist die durchschnittliche Verweildauer der Nutzer auf Facebook zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser von Dezember 2010 bis Dezember 2011 von über 25 auf 20 Minuten gesunken. Auf der anderen Seite konnte aber nicht Google Plus zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser davon profitieren - US-Nutzer bleiben hier gerade mal zehn Minuten, obwohl die Nutzerzahlen bei Google Plus stetig zunehmen. Dieser scheinbare Widerspruch klärt sich auf, so der blog.wiwo zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , wenn man sieht, weshalb die Nutzerzahlen bei Google Plus steigen.

Während Facebook für die Schwelle von 100 Millionen Nutzer  vier Jahre benötigte, schaffte der kleine Rivale das in gerade mal acht Monaten (Bild: Business Insider)
Bild: Business Insider
Während Facebook für die Schwelle von 100 Millionen Nutzer vier Jahre benötigte, schaffte der kleine Rivale das in gerade mal acht Monaten
Dies liege an dem veränderten Anmeldeverfahren zu seinen Diensten, das Google Ende 2011 verändert hat. Seitdem erhält jeder neu angemeldete Nutzer automatisch auch einen Account bei Google Plus, egal ob er den jemals nutzt oder nicht.

Zudem versucht Google über die neueste Version seines Mobile-Betriebsystems Android 4.0 jeden Nutzer zur Registrierung eines Accounts bei seinem sozialen Netzwerk zu veranlassen.

Als Grund für die geringe aktive Nutzung macht der Blogbeitrag die fehlenden attraktiven Angebote auf Google Plus verantwortlich. Solange diese ausbleiben werde es keinen "Massenexodus von Facebook geben", heißt es.
Neuer Kommentar  Kommentare:

Zu: Google Plus profitiert nicht von der Facebook-Schwäche

Soweit gut und vermutlich auch richtig erkannt; es wird wohl noch etwas dauern, bis Leben in die Bude kommt.

Nur bei der Grafik ist jemand zu schnell gewesen, denn (laut Google selbst) hat Plus bisher nur "mehr als 90 Millionen" Nutzer.
Ob aktiv, inaktiv, interaktiv oder radioaktiv steht leider nicht dabei.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: