Executive Summary: Die Zukunft von Agenturen und KI Executive Summary ordern
Analysen zum Zustand der deutschen Digitalagenturen, was als kommende Agentur-Disruption droht, die nächste KI-Welle und wie KI-resiliente Geschäftsmodelle der Zukunft aussehen. Die Quintessenz zur Agenturzukunft auf 44 Seiten:
Executive Summary ordern
Rechtliche Herausforderungen beim KI-Einsatz Hier geht es zum Vortrag
Wer haftet, wenn der KI-Algorithmus einen Fehler macht. Der Vortrag gibt einen Überblick über die aktuelle Rechtslage und zeigt, wie Sie Haftungsrisiken und somit Bußgelder vermeiden können.
Hier geht es zum Vortrag

Wenn Agenturen Aufträge ablehnen: "Das muss ich mir dann nicht antun"

14.03.2022 - Darf man als Agenturverantwortlicher überhaupt Aufträge ablehnen? Tatsächlich kommt das gar nicht mal so selten vor, wie unsere Umfrage ergeben hat. Vor allem ein Grund sticht heraus.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Neben politischen und moralischen Überlegungen ist es vor allem die Chemie, die Agenturen dazu bringt, Kundinnen und Kunden abzulehnen.
Tatsächlich ist es gar nicht so selten, wenn eine Agentur "Nein" sagt zum potenziellen Kunden oder zur potenziellen Kundin: "Jede große Agenturgruppe hat schon Projekte abgelehnt", weiß Christian Tiedemann ‘Christian Tiedemann’ in Expertenprofilen nachschlagen , CEO PIA Group zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen . Ralf Scharnhorst ‘Ralf Scharnhorst’ in Expertenprofilen nachschlagen , geschäftsführender Gesellschafter der M42M GmbH zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , zählt auf: "Keine Leute? Konkurrenzgründe? Budgetgründe? Ethische Fragen? Politische Gründe? Ja, aus allen fünf, aber nie aus mehr als zwei gleichzeitig."

Andreas Frank ‘Andreas Frank’ in Expertenprofilen nachschlagen , Inhaber von Werbecheck zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , hält die Absage von Kundenaufträgen sogar für "normal: Wenn man sich menschlich und / oder fachlich verbiegen muss, ist das den Mammon nicht wert." Christian Tiedemann nennt vor allem drei Aspekte, weswegen PIA Aufträge ablehnt: Ein Mismatch zwischen angefragtem Projekt und dem Leistungsspektrum, die Vermutung eines nicht transparenten, fairen und erg

Premium-Inhalt

Noch nicht iBusiness-Mitglied? Für Ihre Registrierung erhalten Sie ein Kontingent von fünf kostenfreien Abrufen für Premium-Analysen. Jeden Kalendermonat erhalten Sie zudem einen weiteren kostenfreien Abruf.

Kostenlos Registrieren Anmelden/Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: