KI & Agenten revolutionieren Marketing und Vertrieb – doch was ist Hype und was bringt echten Mehrwert? Der Vortrag gibt Orientierung und zeigt, worauf es jetzt wirklich ankommt.
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
 (Bild: SXC.hu/Rodolfo Clix)
Bild: SXC.hu/Rodolfo Clix

EMail-Marketing: Klickraten explodieren, Öffnungsraten schwächeln

16.07.2009 - Die Klickraten bei Mailings haben sich in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr nahezu verdoppelt, während sie weltweit weiter gesunken sind. Eine aktuelle Studie liefert Gründe und Tipps für erfolgreiches EMail-Marketing.
In Deutschland ist die Klickrate im Vergleich zum Vorjahr um 42,2 Prozent gestiegen. Dagegen verbuchte Frankreich einen Rückgang dieser Größe um 23,9 Prozent, in Großbritannien sank die Klickrate sogar um ein Drittel. So ist die Klickrate nach dem letztjährigen Tiefstand von 6,6 Prozent trotz der aktuell angespannten wirtschaftlichen Situation auf mittlerweile 9,4 Prozent geklettert. Das sind Ergebnisse des Trendreports von Epsilon International für das erste Quartal 2009. "Diese positive Tendenz bestätigt den derzeit anhaltenden Trend hin zum Online-Kanal. Scheinbar legen nun auch die deutschen Konsumenten ihre anfängliche Zurückhaltung gegenüber dem Online-Medium ab und wenden sich diesem verstärkt zu", analysiert Swen Krups ‘Swen Krups’ in Expertenprofilen nachschlagen , Country Director Epsilon International Deutschland zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

Hingegen sanken in Frankreich und Deutschland die Öffnungsra

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Horst D. Deckert

Zu: EMail-Marketing: Klickraten explodieren, Öffnungsraten schwächeln

Die Öffnungsraten bestätigen, dass Newsletter nicht einmal mehr von denen richtig gelesen werden, die sie abonnierten.

EMail-Marketing funktioniert nicht mehr. Nicht wegen der Qualität der Kampagnen, sondern weil es im Vergleich zu Social Media an den Wünschen der User vorbei zielt.

Das "Wollen" und "Handeln" der User entscheidet. EMail-Marketing wird immer mehr zur Belästigung.

Ich habe zu diesem Thema gebloggt: http://webstrategie.blogspot.com/2009/04/wer-nicht-wirbt-der-gewinnt.html

Den meisten wird es leider nicht gefallen. Aber, es gibt kein Zurück!
Horst D. Deckert

Zu: EMail-Marketing: Klickraten explodieren, Öffnungsraten schwächeln

Die Öffnungsraten bestätigen, dass Newsletter nicht einmal mehr von denen richtig gelesen werden, die sie abonnierten.

EMail-Marketing funktioniert nicht mehr. Nicht wegen der Qualität der Kampagnen, sondern weil es im Vergleich zu Social Media an den Wünschen der User vorbei zielt.

Das "Wollen" und "Handeln" der User entscheidet. EMail-Marketing wird immer mehr zur Belästigung.

Ich habe zu diesem Thema gebloggt: http://webstrategie.blogspot.com/2009/04/wer-nicht-wirbt-der-gewinnt.html

Den meisten wird es leider nicht gefallen. Aber, es gibt kein Zurück!
Horst D. Deckert

Zu: EMail-Marketing: Klickraten explodieren, Öffnungsraten schwächeln

Die Öffnungsraten bestätigen, dass Newsletter nicht einmal mehr von denen richtig gelesen werden, die sie abonnierten.

EMail-Marketing funktioniert nicht mehr. Nicht wegen der Qualität der Kampagnen, sondern weil es im Vergleich zu Social Media an den Wünschen der User vorbei zielt.

Das "Wollen" und "Handeln" der User entscheidet. EMail-Marketing wird immer mehr zur Belästigung.

Ich habe zu diesem Thema gebloggt: http://webstrategie.blogspot.com/2009/04/wer-nicht-wirbt-der-gewinnt.html

Den meisten wird es leider nicht gefallen. Aber, es gibt kein Zurück!
Horst D. Deckert

Zu: EMail-Marketing: Klickraten explodieren, Öffnungsraten schwächeln

Die Öffnungsraten bestätigen, dass Newsletter nicht einmal mehr von denen richtig gelesen werden, die sie abonnierten.

EMail-Marketing funktioniert nicht mehr. Nicht wegen der Qualität der Kampagnen, sondern weil es im Vergleich zu Social Media an den Wünschen der User vorbei zielt.

Das "Wollen" und "Handeln" der User entscheidet. EMail-Marketing wird immer mehr zur Belästigung.

Ich habe zu diesem Thema gebloggt: http://webstrategie.blogspot.com/2009/04/wer-nicht-wirbt-der-gewinnt.html

Den meisten wird es leider nicht gefallen. Aber, es gibt kein Zurück!
Horst D. Deckert

Zu: EMail-Marketing: Klickraten explodieren, Öffnungsraten schwächeln

Die Öffnungsraten bestätigen, dass Newsletter nicht einmal mehr von denen richtig gelesen werden, die sie abonnierten.

EMail-Marketing funktioniert nicht mehr. Nicht wegen der Qualität der Kampagnen, sondern weil es im Vergleich zu Social Media an den Wünschen der User vorbei zielt.

Das "Wollen" und "Handeln" der User entscheidet. EMail-Marketing wird immer mehr zur Belästigung.

Ich habe zu diesem Thema gebloggt: http://webstrategie.blogspot.com/2009/04/wer-nicht-wirbt-der-gewinnt.html

Den meisten wird es leider nicht gefallen. Aber, es gibt kein Zurück!
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: