Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden

Junge Zielgruppen überspringen Onlinewerbung

21.02.2017 Die häufigste Methode zur Vermeidung von Onlinewerbung ist das Skippen: 73 Prozent aller deutschen 16- bis 19jährigen überspringen Werbung im Internet, wann immer sie können. Während die alten Leute der Generation 35+ sie vor allem ignorieren.

 (Bild: jill111/Pixabay)
Bild: jill111/Pixabay
Das zeigt die aktuelle Ad-Reaction-Studie von Kantar Millward Brown  .

Bei den 20- bis 34jährigen sind es nur 56, und den älteren nur 46 Prozent, die Werbung überspringen.
Preview von Wie Generation Z, Y und X die Onlinewerbung umgehen

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden


Die zweithäufigste Methode zur Vermeidung von Onlinewerbung sind Adblocker. Auch hier liegt die Generation Z vorne. Grund für die Installation von Adblockern ist vor allem die Unterbrechung der aktuellen Tätigkeit:
Preview von Gründe, warum die Generation Z, Generation Y und Generation X Adblocker einsetzen

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden


Als Empfehlung für Onlinewerber nennt die Studie
  • Werbung an Zielgruppen ausspielen, die zuhause surfen (mehr als die Hälfte sind da offener gegenüber Werbung)
  • Nutzer in der richtigen Stimmung mit Werbung bespielen (36 bis 46 Prozent ist empfänglich, wenn entspannt)
  • sie mit Werbung interagieren zu lassen - zumindest hilft das ein bisschen ('Finde mehr heraus' und 'Entscheide Du' funktionieren vor allem in der Generation Z)

Am besten funktioniert Videowerbung unter allen Online-Werbeformen. Je jünger die Zielgruppe, um so besser:
Preview von Bevorzugte Video-Ad-Formate der Generation Z, Generation Y und Generation X

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: