Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Bewegtbild: Umsatz mit Video-on-Demand steigt 2015 um 42 Prozent

20.01.2015 Der Markt für Online-Videotheken wächst rasant: Mit einem voraussichtlichen Erlös von 458 Millionen Euro in 2015 brechen Video-on-Demand-Angebote (VoD) alle Umsatzrekorde. Gegenüber 2014 wäre das ein Plus von 42 Prozent, als sich der Umsatz von Videoportalen wie iTunes, Watchever oder Maxdome noch auf 322 Millionen Euro belief.

 (Bild: Watchever)
Bild: Watchever
Den aktuellen Prognosen des Bitkom   nach sollen Online-Videotheken mit TV-Serien in diesem Jahr voraussichtlich 243 Millionen Euro umsetzen. Ein ähnlich hoher Umsatz wird für Filme als On-Demand-Angebot erwartet: 215 Millionen Euro für 2015. Dabei nutzt bereits jeder Fünfte (19 Prozent) in Deutschland On-Demand-Portale für Serien und Spielfilme. Das entspricht gut 13 Millionen Bundesbürgern.

Damit bestätigt der Bitkom die iBusiness-Prognose aus den Interaktivtrends 2015/2016; die haben den VoD-Durchbruch im Mainstream für 2015 prognostiziert.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: