Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Wenn der Abspann kommt, haben wir ein Happyend erlebt (Bild: Sailko)
Bild: Sailko
Wenn der Abspann kommt, haben wir ein Happyend erlebt

Unternehmensplanung in Zeiten digitaler Disruption: Das Hollywood-Geheimnis

01.06.2015 - Wir wissen, dass wir am Ende siegen werden. Schließlich sind wir die Vorreiter der digitalen Disruption. Leider hat diese Gewissheit einen klitzekleinen Schönheitsfehler: Sie stimmt nicht. Wer das Hollywood-Geheimnis nicht berücksichtigt, wird mit seiner Planung für die digitale Transformation scheitern.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
Was zu tun ist:
Heute: Langfristig planen
Morgen: Die analoge Konkurrenz und ihre Geschwindigkeit nicht unterschätzen
Übermorgen: Frühzeitig den Markt nach eigenen Disruptionsgefahren scannen
Fehler, die Manager in digital getriebenen Unternehmen machen unterscheiden sich nicht prinzipiell von den Fehlern, die Entscheider in traditionellen - analogen - Unternehmen machen.

Fallstricke bei disruptiven Entwicklungen entstehen dort, wo Unternehmensentscheider blinde Flecken in der strategischen Mustererkennung haben. Jeder benutzt Mustererkennung, denn sie ist bei uns in den Genen fest verdrahtet. Sie ist für den Menschen etwas Lebenswichtiges. Denn nur wenn er unterscheiden kann, was relevant ist ("anpirschender Säbelzahntiger") und was nicht ("herumsteh

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.