Webinar: Connected Manufacturer trifft Future of Sales Jetzt kostenlos anmelden!
Industrie & Vertrieb von morgen starten heute.
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden
 (Bild: Microsoft)
Bild: Microsoft

Gütesiegel: Welchen Einfluss sie tatsächlich auf den Shopumsatz haben

23.01.2015 - Um Seriosität zu signalisieren, Kundenvertrauen zu erzeugen und letztendlich die Konversionsrate zu erhöhen setzen viele Onlineshops auf Gütesiegel. Doch immer mehr Shopbetreiber stellen den wirtschaftlichen Nutzen der Zertifikate infrage, die teilweise mehrere tausend Euro pro Jahr kosten. Ob ein Siegel nachweislich den Shopumsatz erhöht und ab wann sich die Investition lohnt, zeigt eine Langzeituntersuchung zum ROI von ECommerce-Gütesiegeln.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
Gütesiegel stehen für Transparenz, Sicherheit, Datenschutz, rechtliche Regeltreue und Nachhaltigkeit im Onlineshop. Die Shop-Zertifikate sollen dazu beitragen, dass Internetnutzer dem ECommerce-Angebot Vertrauen schenken und letztendlich dort beruhigter einkaufen.

Der Wert traditioneller, statischer Siegel wie Trusted Shops zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser oder Safer-Shopping zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser wird allerdings von immer mehr Shopbetreibern infrage gestellt. "Ich behaupte: Wir würden keinen einzigen Cent mehr Umsatz machen, wenn wir ein Siegel hätten", sagt etwa Jens Kreklau ‘Jens Kreklau’ in Expertenprofilen nachschlagen , Leiter E-Commerce bei Sport-Conrad.de zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Er setzt stattdessen auf die Strahlkraft seiner Marke, die sein Shop mit 130 Jahren Geschichte und

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: