Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein

Wieder Razzia bei Unister: Portal weist Anschuldigungen zurück

12.12.2013 Ein Jahr nach der ersten Razzia steht bei Reiseportalbetreiber Unister zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser erneut die Polizei vor der Tür. Laut Leipziger Volkszeitung zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser durchsuchten dutzende Ermittler des Landeskriminalamts (LKA) die Büros.

Dr. Konstantin Korosides, Unister
Unister soll zehntausende Lufthansa-Tickets durch Betrug zu günstigen Konditionen erworben und auf seinen Seiten wie Fluege.de zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser überteuert verkauft haben. "Im Zuge unserer Ermittlungen, bei der Auswertung bereits beschlagnahmter Daten, sind weitere Verdachtsmomente wegen Computer- und Steuerbetrugs aufgekommen" zititert die LVZ Wolfgang Klein ‘Wolfgang Klein’ in Expertenprofilen nachschlagen , den Sprecher der Generalstaatsanwaltschaft in Dresden. Unister-Sprecher Dr. Konstantin Korosides ‘Konstantin Korosides’ in Expertenprofilen nachschlagen habe sich überrascht von der Razzia gezeigt. Auf Anfrage von iBusiness erklärte er: "Auch wir haben großes Interesse an der Rechtsfindung in den relevanten Fragen und unterstützen die Aufklärung konstruktiv. Wegen des laufenden Verfahrens können wir in der Sache nicht Stellung nehmen."
Eine vom MDR verbreitete Unister-Stellungnahme, wie sie auch auch schon bei den Steuervorwürfen vor einem Jahr sinngemäß erfolgt war - man bemängelte die Verhältnismäßigkeit der Durchsuchung - ("Die angebliche Anwendung falscher Umsatzsteuersätze und eine dadurch vermeintlich verursachte Umsatzsteuerhinterziehung hätten auch im Rahmen einer Sonderprüfung des Finanzamtes geklärt werden können") widerrief Unister auf iBusiness-Anfrage.

Erst Ende November hatte es bei Unister eine Durchsuchung im Zusammenhang mit der Pensionsaffäre um Thüringens Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht ‘Christine Lieberknecht’ in Expertenprofilen nachschlagen (CDU) gegeben. Lieberknechts ehemaliger Regierungssprecher Peter Zimmermann ‘Peter Zimmermann’ in Expertenprofilen nachschlagen ist seit Herbst 2013 Unister-Geschäftsführer.

Schon vor einem Jahr hatte es Durchsuchungen im Hause Unister gegeben. Die damalige iBusiness-Berichterstattung darüber hatte Unister veranlasst, Druck auf die Redaktion auszuüben ("Warum iBusiness Post von den Unister-Anwälten bekam und was das mit Social Media zu tun hat Relation Browser ")

Seit Ende 2012 ermittelt die Staatsanwaltschaft Dresden, weil Unister unter anderem Versicherungsprodukte unerlaubt vertrieben und dabei zuwenig Steuern gezahlt habe.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: