E-Commerce, Onlinemarketing, Kundennutzung: SAP dringt in Galaxien vor, von denen man bisher kaum zu träumen gewagt hat. Das Webinar zeigt, was Tech-Entscheider über das aktuelle SAP C/4HANA wissen müssen.
Zum Programm des Webinars
Zum Programm des Webinars
Erfolgs-Stories und Best Practise über den Katalog als Touchpoint im E-Commerce
Jetzt kostenlos vorregistrieren
Jetzt kostenlos vorregistrieren
Mehrheit nutzt digitale Sprachassistenten
17.11.2017 Drei von vier Deutschen (75 Prozent) haben bereits Erfahrungen mit digitalen Sprachassistenten gesammelt oder können sich vorstellen, diese zu nutzen. Die Befragten schätzen vor allem den schnellen Zugriff auf Informationen, fürchten sich aber vor Datenmissbrauch und Überwachung. Dabei haben jüngere Nutzer mehr Bedenken als ältere. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage von Kantar TNS
im Auftrag des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
hervor.










Jüngere Nutzer stehen Sprachassistenten kritischer gegenüber als ältere: Nur 12 Prozent der Befragten im Alter zwischen 16 und 24 Jahren haben keinerlei Bedenken, in der Altersgruppe 45 bis 54 Jahre hingegen sind es 25 Prozent. Dem gegenüber stehen aus Sicht der Befragten vielfältige Nutzungsmöglichkeiten digitaler Sprachassistenten. Vier von zehn Befragten (39 Prozent) schätzen den schnellen Zugriff auf Informationen (zum Beispiel Wikipedia), ähnlich viele (38 Prozent) finden die Suchmaschinensuche besonders interessant. Sowohl Smart-Home-Anwendungen (Männer: 23 Prozent; Frauen 15 Prozent) als auch Multimediasteuerung (Männer: 32 Prozent; Frauen 23 Prozent) sind bei Männern weitaus beliebter als bei Frauen. Jeder Neunte findet Online-Shopping (12 Prozent) und Essen bestellen (11 Prozent) per Sprachassistent interessant.
(Autor: Susan Rönisch )
Weitere Artikel zu diesem Themenbereich:
Trackbacks / Kommentare
Ihr Kommentar:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Artikel Weiterempfehlen
Empfehlen Sie diesen Artikel an Kollegen oder Freunde weiter.
Empfehlen Sie diesen Artikel an Kollegen oder Freunde weiter.
Alle Meldungen vom 17.11.2017:
![]() |
Studie: Agenturen verlieren den War for Talents | (17.11.2017) |
![]() |
Nehmt Wirtschaftsflüchtlinge auf | (17.11.2017) |
Abmahnfalle: Weiter Streit um Rechtmässigkeit von "Black Friday"-Aktionen | (17.11.2017) | |
Infografik: Deutscher E-Commerce Markt in Zahlen | (17.11.2017) | |
Digitalisierung: Steigende Erwartungen erfordern Technologie-Investitionen | (17.11.2017) | |
Jamaika: Wie das Netz über die Koalitionsverhandlungen denkt | (17.11.2017) | |
Mehrheit nutzt digitale Sprachassistenten | (17.11.2017) | |
Trackingfreies Surfen mit Privacy Pass: Geld statt Daten | (17.11.2017) | |
Ticket für 'Machine Learning Conference' zu verschenken | (17.11.2017) | |
Arbeit 4.0: Mitarbeiter fordern mobileres Arbeiten | (17.11.2017) | |
Jahresplaner 2018: Der analoge Softwarepatch | (17.11.2017) |