Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden

BKA-Bericht: Online-Banking sicher wie nie zuvor

13.01.2020 Deutschlands Online Banking wird immer sicherer. Phishing im Online-Banking konnte demnach im Vorjahresvergleich einen Rückgang von knapp 50 Prozent verbuchen.

 (Bild: Pixabay/Rita E)
Bild: Pixabay/Rita E
Weshalb die Delikte so stark zurückgegangen sind, kann nicht eindeutig beziffert werden - vermutlich sind hierfür mehrere Gründe verantwortlich. Das Bundeskriminalamt verweist unter anderem darauf, dass Anfang 2019 eine bundesweit operierende Gruppe zerschlagen worden sei, welche sich in der Vergangenheit auf illegale Art und Weise Zugang zu Online Banking Accounts verschafft habe. Dies legt eine Auswertung von Kryptoszene.de   auf Basis einer Bundeskriminalamts (BKA) Statistik   nahe.

Insbesondere von 2013 bis 2014 kam es jedoch zwischenzeitlich auch zu einem starken Anstieg der Delikte. Die Phishing-Fälle nahmen innerhalb eines Jahres um mehr als 70 Prozent zu. Seit 2014 zeichnet sich jedoch ein Trend mit klar sinkender Tendenz ab. Zudem gebe es in diesem Segment nach Aussagen des BKAs nur eine sehr geringe Dunkelziffer. Dies läge daran, dass Banken den Kunden nur dann Beträge zurückbuchen würden, wenn diese eine Strafanzeige erstatten.

Obwohl die für die Kriminellen erfolgreich verlaufenden Delikte im Bereich Online Banking stark sinken, ist ein Großteil der Bevölkerung nach wie vor kritisch gegenüber den Online-Transaktionen eingestellt. Nach einer Umfrage von TNS Infratest   sind nur 25,3 der Befragten der Überzeugung, dass Online Banking "nicht gefährlich" oder "weniger gefährlich" sei. Im Gegenzug sind sogar 18,7 Prozent der Auffassung, dass Online Banking "sehr gefährlich" sei.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: