Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden

Employer Branding: Das sind die zehn häufigsten Schlagwörter auf Unternehmensprofilen

25.09.2017 Im Kampf um die besten Fachkräfte müssen sich Unternehmen bei ihren potentiellen Mitarbeitern im besten Licht präsentieren. Die Online-Jobsuche ist heute Normalität geworden und stellt Unternehmen vor die Aufgabe, nicht mehr nur mit Stellenanzeigen Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen, sondern auch die sozialen Medien für das Employer Branding zu nutzen. Das Business-Netzwerk LinkedIn    hat nun erstmalig analysiert mit welchen positiven Worten sich Unternehmen am liebsten selbst beschreiben.

 (Bild: Hofschlaeger/pixelio.de)
Bild: Hofschlaeger/PIXELIO

Die Top 10 der häufigsten Schlagwörter auf Unternehmensprofilen

  1. führend/(welt-)marktführend
  2. global/international
  3. Lösung/Lösungen
  4. innovativ
  5. attraktiv
  6. Zukunft
  7. Werte
  8. nachhaltig
  9. Vision/ Visionen
  10. Qualität

Die Untersuchung ergab, dass sich nahezu alle Unternehmen als "führend" in ihrem Bereich bezeichnen. Das wirft natürlich die Frage auf, worin das besagte Unternehmen tatsächlich "führend" ist? Mit dem Produkt, der Dienstleistung oder doch bei der Mitarbeiterbindung? Linkedin rät Unternehmen sich von allgemeinen und schwammigen Umschreibungen wie "innovativ", "nachhaltig" und "attraktiv" zu distanzieren und sich eher auf die tatsächlichen Kernkompetenzen und Spezialisierungen zu fokussieren. So können Unternehmen potentiellen Bewerbern und kompetenten Fachkräften ein wesentlich expliziteres Bild vermitteln, wenn sie mit offenen Karten spielen, anstatt sich hinter einem Einheitsschleier zu verstecken.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: