Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.

Marktzahlenarchiv

Stellen Sie ein, welche Wertungsfaktoren Ihnen wichtiger und weniger wichtig sind, wenn bei Ihrer Suche nicht das ganz oben steht, was Sie erwarten.

Sortierung:

DAX-Konzerne und ihre Start-up-Investitionen nach Branchen

Die Grafik zeigt, in welche Branchen die DAX-Konzerne mit ihren Start-up-Beteiligungen investieren. Vor allem die Unternehmen aus den Bereichen Chemie/Biotech/Pharma sowie Versicherungen/Finanzen beteiligen sich ausschließlich in ihrer eigenen Branche. Branchenübergreifend investieren dagegen Telekom und SAP (IT/Data/Telekommunikation) sowie Siemens und die Post (Industrie/Elektronik/Logistik), die selbst ebenfalls in mehreren Branchen parallel ansässig sind.

Datum und Quelle

Quelle: www.ibusiness.de
14.08.2014 – HighText Verlag

Preview von DAX-Konzerne und ihre Start-up-Investitionen nach Branchen

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Premium-Mitglied werden

Verknüpfte Beiträge

Merck startet Accelator für Start-ups

(03.08.2015) Chemie- und Pharmakonzern Merck aus Darmstadt startet ein eigenes Accelerator-Programm für Startups. Unter dem Dach des neu gebauten Innovation Centers erhalten die Startups Infrastruktur, Beratung und 25.000 Euro Finanzierung für die ersten drei Monate als stille Beteiligung. Das Accelerator-Programm richtet sich an junge Unternehmen aus den Bereichen Healthcare, Life Science, Performance Materials sowie der IT-Branche.

Strategischer Kurswechsel, Teil 125: Telekom will T-Online an Springer verkaufen

(20.12.2014) Die Deutsche Telekom will ihr Content-Portal T-Online an den Axel-Springer-Verlag verkaufen. Verhandlungen seien in einem frühen Stadium, melden Wirtschaftswoche und Spiegel online übereinstimmend. Die beiden Unternehmen wollten die Gespräche den Berichten zufolge nicht kommentieren.

Daimler kauft Mytaxi

(03.09.2014) Die VC-Tochter von Autobauer Daimler Moovel (car2go) hat ihren Anteil am Taxi-App-Betreiber Mytaxi auf 100 Prozent ausgebaut. T-Ventures hat seinen Anteil für einen nicht genannten Betrag abgegeben. In den USA kauft die Daimler-Tochter den Marktführer Ridescout.

Verknüpfte Marktzahlen