Zu kostenlosen Anmeldung
Zum Vortrag anmelden
Die wichtigsten Faktoren aus Händlersicht um Retouren zu vermeiden
Zugriff auf das Marktzahlenarchiv
Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness.
mehr erfahrenBeschreibung
Die wichtigsten Faktoren aus Händlersicht um Retouren zu vermeiden
Quelle und Datum
14.02.13 – ibi research
Datei
Datei SpeichernVerknüpfte Artikel
Wie Shopbetreiber das Retourenproblem wirklich lösen
(11.04.16)
Verbrannte Rendite: Zehn Fehler, die auch gute Shops machen
(28.10.14)
Onlinehandel: Wege aus dem Retourendilemma
(15.02.13)
Verknüpfte Charts

Ansprüche und Erwartungen häufiger und seltener Onlineshopper an Shops
( 17.06.14, Quelle: ECC Köln )

Die wichtigsten Kriterien für Kunden bei der Rücksendung der Waren
( 18.11.14, Quelle: ibi Research )

Retouren-Verhalten von deutschen Onlineshoppern
( 21.03.16, Quelle: Arvato/AZ Direct )

Gründe für Retouren
( 15.05.13, Quelle: ibi research )

Anteil von deutschen Onlineshops mit Gütesiegeln nach Siegel
( 30.07.12, Quelle: Shoptimizer.me/Berndrehm.com )

Retourenquote Onlinehandel Deutschland 2012
( 13.02.13, Quelle: ibi research )

Retourenquote Onlinehandel im Segment Bekleidung 2012
( 13.02.13, Quelle: ibi Research )

Die häufigsten Gründe für Retouren aus Sicht der Händler 2012
( 13.02.13, Quelle: ibi research )

Wie Onlinehändler mit Hochretournierern umgehen
( 13.02.13, Quelle: Trusted Shops )

Welche Kosten Onlinehändlern durch Retouren entstehen
( 13.02.13, Quelle: Trusted Shops )

Bewertung der Vorteile für Händler durch das Widerrufsrecht
( 13.02.13, Quelle: Trusted Shops )

Retouren Musterrechnung
( 15.02.13, Quelle: HighText Verlag )

Retourenquote nach Warensegmenten im E-Commerce
( 11.04.16, Quelle: Quelle: Retourentacho 2015; Grafik: HighText Verlag )

Zustand und Wiederverkäuflichkeit von Retouren im E-Commerce
( 11.04.16, Quelle: Quelle: Retourentacho 2015; Grafik: HighText Verlag )