Programm ansehen
Programm ansehen
Retouren-Verhalten von deutschen Onlineshoppern
Zugriff auf das Marktzahlenarchiv
Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness.
mehr erfahrenBeschreibung
Es bestehen klare Präferenzen im Retouren-Prozess.
Quelle und Datum
21.03.16 – Arvato/AZ Direct
Datei
Datei SpeichernVerknüpfte Artikel
Studie Retouren und UX: Wann Bequemlichkeit vorgeht
(05.07.18)
Die 220.000-Euro-Minute: So bekommen Shops ihre Retouren in den Griff
(22.09.16)
iBusiness Executive Summary 08/2016 (19.04.16)
Wie Shopbetreiber das Retourenproblem wirklich lösen
(11.04.16)
Jeder dritte Onlinekäufer läßt sich von einer Retoure abbringen (23.03.16)
Verknüpfte Charts

Stellenwert der digitalen Transformation auf der Proritätenliste deutscher Großunternehmen
( 15.03.16, Quelle: etventure, GfK; Grafik: Hightext Verlag )

Nutzer stationärer und mobiler Angebote nach Geschlecht und Alter
( 17.03.16, Quelle: AGOF; Grafik: Hightext Verlag )

Die wichtigsten Kriterien für Kunden bei der Rücksendung der Waren
( 18.11.14, Quelle: ibi Research )

Ergebnisse der Händlerbund-Retouren-Studie 2016
( 25.10.16, Quelle: Händlerbund )

eGoverment-Strategie in Verwaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz
( 01.04.16, Quelle: http://bit.ly; Grafik: HighText Verlag )

Treibende Kräfte bei der digitalen Transformation in Deutschlands Unternehmen
( 01.04.16, Quelle: Fujitsu-Studie: Der digitale Drahtseilakt; Grafik: HighText Verlag )

Geräte-Ausstattung in deutschen Haushalten 2015
( 01.04.16, Quelle: mpfs, JIM-Studie 2015; Grafik: HighText Verlag )

Typologie der deutschen Onlineshopper, was Retouren angeht
( 21.03.16, Quelle: Arvato/AZ Direct )

Von Verbrauchern akzeptierte Retourenprozesse
( 03.07.18, Quelle: splendid research; Grafik: Hightext Verlag )

Von Verbrauchern genutzte Retourenprozesse
( 03.07.18, Quelle: splendid research; Grafik: Hightext Verlag )

Gründe für Retouren
( 15.05.13, Quelle: ibi research )

So ticken Retournierer - die drei häufigsten Typen
( 05.10.16, Quelle: Trusted Shops )

Die wichtigsten Faktoren aus Händlersicht um Retouren zu vermeiden
( 14.02.13, Quelle: ibi research )

Retourenquote nach Warensegmenten im E-Commerce
( 11.04.16, Quelle: Quelle: Retourentacho 2015; Grafik: HighText Verlag )

Zustand und Wiederverkäuflichkeit von Retouren im E-Commerce
( 11.04.16, Quelle: Quelle: Retourentacho 2015; Grafik: HighText Verlag )

Aspekte, auf die Internet-Nutzer bei Online-Shops besonderen Wert legen
( 02.03.16, Quelle: Fittkau & Maaß Consulting )


- 16 Interaktiv-Trends für 2021/2022
- Ökosysteme und Kundenbindung
- Deutsche Login-Allianzen
- Event-Shopping: Zukunft von Auktionen
- Marketing-Apps
- Brain-Computer-Interfaces