KI in Marketing & Sales: Wer smart ist, gewinnt!
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
KI & Agenten revolutionieren Marketing und Vertrieb – doch was ist Hype und was bringt echten Mehrwert? Der Vortrag gibt Orientierung und zeigt, worauf es jetzt wirklich ankommt.
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
So optimiert der TVB Stuttgart Sponsoring & Umsatz
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Amazon startet eigene Onlineapotheke
von Frauke Schobelt
18.11.2020 In den USA hat Amazon den Start eines eigenen Apothekendienstes für verschreibungspflichtige Medikamente angekündigt. Die Aktien der Konkurrenz sind daraufhin eingebrochen.

Bild: Pexels auf Pixabay


Der Versandriese bereitet den Schritt schon länger vor. 2018 hatte der Konzern die Onlineapotheke PillPack für 770 Millionen US-Dollar übernommen und sich seitdem mehr staatliche Lizenzen für den Versand von ärztlichen Verordnungen in den USA gesichert. "Wir wollten es den Menschen leicht machen, ihre Medikamente zu bekommen, die Kosten zu verstehen und sie nach Hause zu bringen", wird in Medienberichten TJ Parker zitiert, Vice President of Pharmacy bei Amazon und Mitgründer von PillPack.
Mit der Ankündigung brachen Aktien der Pharmazieketten Walgreens, CVS Health, Rite Aid um bis zu zwölf Prozent ein. Auch die Konkurrenten Cardinal Health und McKesson mussten Federn lassen. Amazon-Aktien legten dagegen vorbörslich um 2,5 Prozent zu. Laut dem Finanzportal Onvista






Neuer Kommentar
Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu diesem Beitrag
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: