Von Daten zu Deals – wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben und wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates erhöhen.
Anmelden und live dabei sein
Erst Servicecenter-Exzellenz schaffen, dann den KI-Turbo zünden Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie in diesem Praxisvortrag, wie Sie Erfolge mit Servicecenter-Exzellenz auch ohne KI feiern, aber mit dem KI-Turbo nachfolgend erhebliche KPI-Steigerungen und Einsparungen erreichen können.
Anmelden und live dabei sein
 (Bild: aboutpixel.de / post it © Sebastian Thanner)
Bild: aboutpixel.de / post it © Sebastian Thanner

Arbeit am Limit: Warum die Burnout-Gefahr bei Interaktiven besonders hoch ist

02.05.2013 - Wir verschicken E-Mail, wir posten, wir tweeten, wir liken. Und das fast rund um die Uhr, am Wochenende, im Urlaub: Warum Experten die Interaktivbranche als "Hochrisikobranche" bezeichnen und wie Burnout-gefährdet jeder Einzelne wirklich ist.
Wir alle lieben unseren Job. Denn die Arbeit im Internet, in der Interaktivbranche, im E-Commerce, mit Social Media macht riesigen Spaß. Also hängen wir uns voll rein. Und merken gar nicht, dass wir uns manchmal ein bisschen zu viel zumuten - und manchmal eben auch mehr als nur ein bisschen zu viel.

Übermäßiges Engagement gepaart mit viel Stress ist eine explosive Mischung und kann im schlimmsten Fall zum Burnout führen. Kein Wunder, dass gerade die Interaktivbranche unter Experten als Burnout-Hochrisikogruppe gilt.

Anke von Platen ‘Anke von Platen’ in Expertenprofilen nachschlagen ist keine Interaktive - aber sie war mal eine. Bis zu ihre

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login