Von Daten zu Deals – wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben und wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates erhöhen.
Anmelden und live dabei sein
Erst Servicecenter-Exzellenz schaffen, dann den KI-Turbo zünden Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie in diesem Praxisvortrag, wie Sie Erfolge mit Servicecenter-Exzellenz auch ohne KI feiern, aber mit dem KI-Turbo nachfolgend erhebliche KPI-Steigerungen und Einsparungen erreichen können.
Anmelden und live dabei sein
 (Bild: HighText Verlag)
Bild: HighText Verlag

iBusiness Executive Summary 18/2011

Die Redaktion spielt in der aktuellen Ausgabe des Trendletters iBusiness Executive Summary: Zum Beispiel mit dem Marketing-Werkzeugkasten 2020. Die Zukunft von Serious Games, Tablet-Publishing, die 12 Gaming-Trends der Zukunft, Crowdfunding, Retourenkosten und Mitarbeiter-Strategien sind nur einige weitere Themen der Ausgabe 18/2011.

Das Executive Summary ist ein Premium-Angebot von iBusiness. Sie erhalten sechs mal im Jahr eine Zusammenfassung der wichtigsten Analysen der iBusiness-Redaktion. Die Originalbeiträge finden Sie in der Web-Ausgabe von iBusiness.

Jetzt Premium-Mitglied werden
iBusiness-Analysen und Beiträge in dieser Ausgabe:

Warum der Abschwung die Interaktivbranche nicht treffen wird (aber man trotzdem handeln sollte)

(23.08.2011) Die Börsen plumpsen im freien Fall, Rezessionsängste geistern und auch über dem deutschen Aufschwung dräuen Gewitterwolken. Zeit, sich einmal anzusehen, wie gerüstet die Interaktivbranche für schlechte Zeiten ist.

Wenn Marken reden: Wie Social Media die Kommunikation umkrempelt

(16.08.2011) Vor fünf Jahren waren Marken für den Konsumenten unnahbar, Social Media kein Muss für Unternehmen und Peter Kabel {Peter Kabel} predigte im Dienste der Werber Jung von Matt voller Überzeugung: Marken brauchen Distanz! Das hat sich geändert: Marken brauchen die Nähe zu ihren Konsumenten. Mittels Social Media soll diese Distanz überwunden werden. Altbewährte Marketinginstrumente haben dabei oft ausgedient, denn im Social-Media-Zeitalter zählen andere Werte - und gelten andere Regeln.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: