Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Ranking Performance-Marketing 2022

Teil-Ranking Handel

Handel

Wer sind die größten deutschen Agenturen für Handel? Für das Teil-Ranking qualifizieren sich Agenturen ab einem Umsatzanzeil von 20% in dieser Disziplin bzw. der jeweiligen Branche. Das Ranking listet diese Agenturen nach dem auf das Handel entfallenden Umsatz-Anteil.

Rang
Firma
Teil-Umsatz in Mio. Euro
Anteil am Gesamt­umsatz
1
240,720
34 %
2
Smarketer GmbH
117,800
38 %
4
Agenturnetzwerk SearchFusion (OnMaCon / infiniteFox)
44,352
63 %
5
JOM com GmbH
36,000
30 %
6
21,996
26 %
7
21,318
22 %
8
B+M Webworks GmbH
12,500
50 %
9
The Boutique Agency
11,800
40 %
10
10,522
20 %
11
sunnysales GmbH
8,500
100 %
12
7,991
61 %
13
web-netz GmbH
7,200
30 %
14
SlopeLift
6,600
20 %
15
NYBA Media GmbH
3,750
30 %
17
BREAK Media Solutions GmbH
2,300
100 %
18
2,000
25 %
19
1,646
20 %
20
1,290
30 %
21
1,251
20 %
22
Wortspiel GmbH
0,920
20 %
23
njoy online marketing GmbH
0,920
20 %
24
0,800
40 %
25
SEO-AMBULANCE+de
0,800
80 %
26
0,701
32 %
27
Brainartist GmbH
0,660
60 %
28
Advidera GmbH & Co. KG
0,610
20 %
29
Biz-Digital-Marketing
0,600
30 %
30
0,388
40 %
  • PIA Media: Enthält Umsätze der Blue Summit Media GmbH, Vorjahr Platz 3. Seit 2021 agieren die drei Digital Media- und Performance Spezialisten Performance Media, blueSummit & Qverse als zentralisierte Media-Unit unter dem Dach der PIA Group
  • The Boutique Agency: Search Engine Marketing Boutique GmbH
  • marmato GmbH: Billings nach Erscheinen wg. Eingabefehler korrigiert.
Bemessungsgrundlage für das Ranking sind die von den Agenturen erzielten Billings, also das Gesamtvolumen der von der Agentur betreuten Kundenbudgets inklusive der Media-Budgets. Hinzu kommen Mediabudgets, die aus technischen Gründen vom Medium oder Plattformanbieter (z.B. Suchmaschine, Affiliate-Plattform) direkt mit dem jeweiligen Kundenunternehmen fakturiert wurden, für die sich die jeweilige Agentur allerdings in vollem Umfang verantwortlich zeichnet. Die Angaben beruhen auf Selbstauskünften der Agenturen.
Für diese Listen und Rankings läuft gerade die Datenerhebung:
Top 100 SEO-Dienstleister Q2/2025
Top 100 SEO-Dienstleister Q2/2025

Erhebung läuft bis: 15.06.2025

Jetzt teilnehmen