Von Daten zu Deals – wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben und wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates erhöhen.
Anmelden und live dabei sein
Erst Servicecenter-Exzellenz schaffen, dann den KI-Turbo zünden Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie in diesem Praxisvortrag, wie Sie Erfolge mit Servicecenter-Exzellenz auch ohne KI feiern, aber mit dem KI-Turbo nachfolgend erhebliche KPI-Steigerungen und Einsparungen erreichen können.
Anmelden und live dabei sein

Eltern fordern bessere digitale Bildung an Schulen

03.12.2015 84 Prozent der Eltern in Deutschland finden es sehr wichtig oder wichtig, dass Schulen gut mit digitalen Medien ausgestattet sind. Haben die Eltern die Wahl bei der Entscheidung für eine Schule, zählt für knapp die Hälfte der Befragten als Kriterium, wie sich die Einrichtungen in Sachen Digitale Bildung präsentieren. Das sind Ergebnisse einer repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag des Netzwerk Digitale Bildung zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

 (Bild: cherylt23/Pixabay)
Bild: cherylt23/Pixabay
Der Umfrage nach ist die Mehrheit der befragten Eltern der Ansicht, dass Schulen eher schlecht auf die beruflichen Anforderungen vorbereiten (51 Prozent) oder sogar sehr schlecht (fünf Prozent). Nur knapp ein Drittel der Eltern (32 Prozent) ist der Ansicht, Schulen würden dies eher gut machen. Gerade einmal drei Prozent der Umfrageteilnehmer finden, Schulen würden sehr gut auf die Anwendung digitaler Medien im Beruf vorbereiten.



 (Bild:  Netzwerk Digitale Bildung)
Bild: Netzwerk Digitale Bildung

Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: