Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
 (Bild: PlasticLogic)
Bild: PlasticLogic

Studie: E-Books - Warum deutsche Verlage zögern

29.10.2010 - Deutsche Verlagshäuser zeigen sich der momentan rasant voranschreitenden Digitalisierung der Verlagswelt eher verhalten und skeptisch statt voller Tatendrang. Aber warum reagieren Deutschlands Verlage so verhalten auf EBooks, EPapers und EMags? Genau dieser Frage ist die Münchner Unternehmensberatung Mücke Sturm   in Zusammenarbeit mit der ESB Business School - Reutlingen University   in ihrer im Juli 2010 veröffentlichten Studie "EBooks - Wie Verlage von der Digitalisierung profitieren können" nachgegangen, und befragte 147 Fachvertreter deutscher Verlage.
von sb
Die Studie zeigt, an welchen Stellen Verlage an sich arbeiten müssen, um das volle Potential der neuen Absatzform ausschöpfen zu können. Denn die Blockade kommt keineswegs durch die Angst der Verlage vor den neuen Medien, sondern liegt vielmehr in den verrosteten Ordnungsstrukturen der Verlagshäusern selbst.

Umsatzprognose für 2015 und Kombinationslösung

Lukrativ ist der junge Markt des digitalen Contents allemal. Bis zum Jahr 2015 soll sich der durchschnittliche digitale Umsatzanteil von E-Books (elf Prozent) und kombinierten Produkten (21 Prozent) auf 32 Prozent des Gesamtumsatzes deutscher Verlage belaufen. Bei Fachverlagen wird sogar m

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: