Webinar: Connected Manufacturer trifft Future of Sales Jetzt kostenlos anmelden!
Industrie & Vertrieb von morgen starten heute.
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden
 (Bild: Waugsberg)
Bild: Waugsberg
Bild: Waugsberg unter GNU-FDL

Anwälte warnen: Abmahnwelle bei Ebay-Shops droht

19.03.2007 - Dank einem aktuellen Urteil des Oberlandesgericht Hamburg (OLG Hamburg) drohen Betreibern von Ebay-Shops jetzt viele Abmahnungen. Denn laut den Richtern müssen Shop-Betreiber direkt auf ihrer Startseite bei den gelisteten Produkten auch die jeweiligen Versandkosten angeben. Doch selbst wenn sie wollten, hätten Händler das Nachsehen: Denn Betreiber von Ebay-Shops können nach aktuellem Stand auf ihren Startseiten Versandkosten überhaupt nicht ausweisen.
von sr
"Praktisch jeder, der einen eBay-Shop führt, kann jetzt abgemahnt werden": Mit diesen Worten warnt die Münchner IT-Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Münch, Petzold zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser jetzt Betreiber von Ebay-Shops zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Der Grund: In einem aktuellen Fall hat das Oberlandesgericht Hamburg zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (OLG Hamburg) entschieden, dass Betreiber von Ebay-Shops direkt auf ihrer Startseite bei den gelisteten Produkten auch immer die jeweils anfallenden Versandkosten angeben müssen. Andernfalls verstoßen Shopbetreiber gegen Paragraf 1, Absatz 6 der Preisangabeverordnung zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (PAngV), laut dem Angaben zu Versand- und Lieferkosten "eindeutig zuzuordnen sowie leicht erkennbar und deutlich lesbar oder sonst gut wahrnehmbar zu machen" sind.

Es reicht also laut dem OLG nicht aus, dass in Ebay-Shops die Versandkosten zu einem Produkt erst bei der eigentli

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: