Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Noch haben die großen amerikanischen Plattformen nicht gewonnen: Wenn die Verlage nun eine stimmige Strategie fahren, können Sie den EBook-Markt in weiten Teilen erobern. (Bild: unbekannter Künstler / Kurz & Allison, Art Publishers/ restauriert durch Michel Vuijlsteke)
Bild: unbekannter Künstler / Kurz & Allison, Art Publishers/ restauriert durch Michel Vuijlsteke
Bild: unbekannter Künstler / Kurz & Allison, Art Publishers/ restauriert durch Michel Vuijlsteke unter Creative Commons Lizenz by
Noch haben die großen amerikanischen Plattformen nicht gewonnen: Wenn die Verlage nun eine stimmige Strategie fahren, können Sie den EBook-Markt in weiten Teilen erobern.

Der EBook-Schlachtplan: Zwölf Strategien für 2012

30.01.2012 - Der EBook-Massenmarkt ist da. Mit dem Weihnachtsgeschäft ist das digitale Buch endgültig im Mainstream angekommen. Nun müssen Verlage unverzüglich Strategien entwickeln, um sich für den Kampf gegen Apple und Amazon aufzustellen. Noch ist es nicht zu spät. Vorausgesetzt, die Verlage besinnen sich auf ihre Tugenden. Ein Schlachtplan in zwölf Punkten.
Das Weihnachtsgeschäft war der entscheidende Katalysator, der dem E-Book - und auch dem Ebook-Reader - zum Durchbruch verholfen hat. Aufbauen konnte diese Entwicklung auf einem steigenden Interesse der Nutzer. Und auf dem endlich in Fahrt gekommenen Erkenntnisprozess der Marktteilnehmer, dass E-Books eine Größe sind, ohne die nicht mehr gerechnet werden darf.

Zwar gibt es immer noch keine validen Belege (wie Bildmaterial) dafür, dass schon einmal ein Verleger bei der Aussprache des Wortes "E-Book" gelächelt hat. Aber immerhin scheint die Erkenntnis angekommen zu sein, dass dieses Digitalzeug n

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: