Affiliate Marketing ist bei Digitalexperten der Hidden Champion unter den Marketingtools im E-Commerce. Zu teuer, zu aufwändig, zu kompliziert für die schlank aufgestellten Digitalmarketing-Budgets - so lauten meist die Vorurteile. Erfahren Sie, wie Affiliate Marketing auch mit geringem Budget und ganz ohne Kostenrisiko funktioniert. Sichern Sie sich Ihren Platz.
Programm ansehen
Internationale Verkaufstätigkeit erfordert multilingualen Content, der auch im PIM- oder Shopsystem abgebildet werden muss. Welche Varianten und Prozessmodelle gibt es? Welche Lieferkette passt zu mir? Was ist das richtige Setup für mein Unternehmen und welche Ziele möchte ich eigentlich erreichen? Erfahren Sie, wie Sie Ihr Leben mit dem richtigen Übersetzungsprozess zu vereinfachen. Jetzt anmelden.
Programm ansehen
Programm ansehen
Händlerbund will Marktplatz werden
30.11.2018 Ab sofort in einer Betaphase online ist der HB Marketplace
des Dienstleisters für kleine Onlinehändler. Hier bietet der Händlerbund zunächst Bürobedarf, Hygieneartikel, Shopsysteme sowie Werkzeuge und Handwerkszeug.
Auf der Plattform können Online-Händler künftig verschiedene Tools und Produkte für den Geschäftsalltag kaufen: ob digitale Produkte wie Templates, Skripts und Plugins, täglicher Bedarf wie Büromaterial oder Verpackungsmaterialien und Tickets zu ECommerce-Events. Das Ziel ist es, den Händlern einen B2B-Marktplatz an die Hand zu geben, auf dem sie alle benötigten Produkte für den Geschäftsalltag finden und verkaufen können. In der Beta-Phase nimmt der Händlerbund nach eigenen Angaben gern Anregungen und das Feedback der Nutzer entgegen und entwickelt den HB Marketplace ständig weiter.
Der neue Marktplatz ist in seiner Beta-Phase zunächst mit ausgewählten Anbietern gestartet. In den kommenden Monaten soll er dann fortlaufend ausgebaut werden, sodass auch weitere Händler sowie Kategorien aufgenommen werden. Da die Plattform künftig allen Käufern und Verkäufern im B2B-Bereich offen stehen soll, "dient er den Mitgliedern nicht nur als Anlaufstelle bei Einkäufen, sondern darüber hinaus auch als zusätzlicher Vertriebskanal", wie das Unternehmen schreibt.
Doch vor allem will der Händlerbund selber Marktplatz werden: Händlerbund-COO Tim Arlt
: "Die Plattform steht nicht allein, sondern ist Teil eines größeren Projekts. Wir haben die gesamte Infrastruktur des Händlerbundes in ein digitales Netzwerk integriert. Der Mitgliederbereich wird auch neu gestaltet und alle Services in eine all-in-one Lösung gepackt werden."
Händlerbund Mitglieder und Partner zahlen keine Grundgebühr, sondern nur eine kategorieabhängige Provision, wenn etwas verkauft wird. Die Provision reicht je nach Kategorie von fünf Prozent für Geräte und Elektronik, über 12 Prozent für physische Produkte bis zu 20 Prozent für Software.
Der neue Marktplatz ist in seiner Beta-Phase zunächst mit ausgewählten Anbietern gestartet. In den kommenden Monaten soll er dann fortlaufend ausgebaut werden, sodass auch weitere Händler sowie Kategorien aufgenommen werden. Da die Plattform künftig allen Käufern und Verkäufern im B2B-Bereich offen stehen soll, "dient er den Mitgliedern nicht nur als Anlaufstelle bei Einkäufen, sondern darüber hinaus auch als zusätzlicher Vertriebskanal", wie das Unternehmen schreibt.
Doch vor allem will der Händlerbund selber Marktplatz werden: Händlerbund-COO Tim Arlt

Händlerbund Mitglieder und Partner zahlen keine Grundgebühr, sondern nur eine kategorieabhängige Provision, wenn etwas verkauft wird. Die Provision reicht je nach Kategorie von fünf Prozent für Geräte und Elektronik, über 12 Prozent für physische Produkte bis zu 20 Prozent für Software.
(Autor: Joachim Graf )
Marktzahlen zu diesem Artikel:

10.11.2017

Marktplatz-Mix der Marktplatzhändler - 2017
Weitere Artikel zu diesem Themenbereich:
In diesem Beitrag genannt:
Personen:
Firmen / Sites:
Tags:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Ihr Kommentar:
Teilen
Artikel merken
Ihr Kommentar:
Hermes: Paketempfänger sind schuld
(30.11.2018)
Händlerbund will Marktplatz werden
(30.11.2018)
Cyberweek 2018 mit neuem Transaktions-Highscore
(30.11.2018)
ECommerce-Betrug: Fast jeder Händler betroffen
(30.11.2018)
Missbrauchsverfahren gegen Amazon
(30.11.2018)