Video abrufen
Premium-Mitgliedschaft sichern
Entwicklung Amazon Eigenhandel vs. Amazon Marktplatz 2010 - 2017
Zugriff auf das Marktzahlenarchiv
Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness.
mehr erfahrenBeschreibung
Während Amazons Eigenhandel seit Jahren seinen Anteil an den deutschen Onlineumsätzen nur noch hält, wird Amazons Wachstum primär vom Marktplatzgeschäft getrieben. Das starke Marktplatzgeschäft wächst nicht nur schneller als der Eigenhandel, sondern hat den Eigenhandel längst überholt. Seit 2016 generiert Amazon anteilig mehr Umsätze über den Marktplatz als über den Eigenhandel – Tendenz steigend.
Quelle und Datum
29.08.18 – IFH Köln
Datei
Datei SpeichernVerknüpfte Artikel
Anti-Amazon-Strategie: Wie Shops vom Riesen profitieren - und unabhängig bleiben
(10.04.19)
Schluss mit Vendoren? Wie Amazon seinen Marktplatz umbaut
(18.03.19)
Wie Amazon den deutschen Onlinehandel beherrscht
(19.02.19)
Händlerbund will Marktplatz werden (30.11.18)
Zukunft Retail Media: Wie ein heimlicher Riese entsteht
(30.08.18)
IFH Köln: Amazon wächst fast ausschließlich über Marktplatz (29.08.18)
Dossier Amazon-Strategie: Marketing, Vertrieb und Zukunft (11.01.18)
Verknüpfte Charts

Die größten Payment-Systeme im deutschen E-Commerce
( 30.04.20, Quelle: HighText Verlag )

Amazon Prime-Nutzer in Deutschland April 2016
( 12.05.16, Quelle: Statista.de )

Hauptgründe für die Nutzung von Amazon Prime April 2016
( 12.05.16, Quelle: Statista.de )

Bestellfrequenz von Prime-Kunden und nicht Prime-Kunden bei Amazon
( 12.05.16, Quelle: Statista.de )

Entwicklung der Shopmarketing-Aktivitäten 2016/2017
( 21.03.17, Quelle: Hightext Verlag )

Umsatzanteil der Marktplätze am deutschen ECommerce-Markt 2015
( 22.05.15, Quelle: HighText Verlag )

Amazons aktuelle und zukünftige Betätigungsfelder in der Interaktivbranche - Update 2014
( 11.12.14, Quelle: HighText Verlag )

Amazons Drogeriegeschäft - Marken, Umsatz, Marktanteile 2017
( 30.05.17, Quelle: Metoda )

Zahl der professionellen Händler und Umsatz auf deutschen Marktplätzen
( 22.05.15, Quelle: HighText Verlag )

Amazon SEA Budget Weihnachten 2015
( 29.09.16, Quelle: iBusiness.de )

Amazon SEA Keywords Weihnachten 2015
( 29.09.16, Quelle: iBusiness.de )

Amazon SEA Sichtbarkeit Weihnachten 2015
( 29.09.16, Quelle: iBusiness.de )

Wie Amazon auf das Onlinekaufverhalten einwirkt und es verändert
( 27.07.17, Quelle: PWC Total Retail 2017 )

Verkaufskanal-Mix von deutschen Onlineshop-Betreibern - 2017
( 10.11.17, Quelle: HighText Verlag )

Durchschnittlicher Umsatzanteil nach Verkaufskanal - 2017
( 10.11.17, Quelle: HighText Verlag )

Marktplatz-Mix der Marktplatzhändler - 2017
( 10.11.17, Quelle: HighText Verlag )

2013 bis 2017 - ECommerce-Umsatz in Deutschland nach Shopgrößen
( 12.10.18, Quelle: Quelle: iBusiness, EHI, BEVH; Grafik: HighText Verlag )

Deutsche suchen Produkte auf Amazon und Google
( 06.06.18, Quelle: IntelliAd )

Die aus Händlersicht lukrativsten Onlinemarktplätze - 2017
( 10.11.17, Quelle: HighText Verlag )

Zukunftsperspektive der Marktplatzhändler - 2017
( 10.11.17, Quelle: HighText Verlag )

Einkäufer von Männermode auf Amazon, Zalando, about you und Ebay nach Geschlecht
( 29.03.16, Quelle: Heypaula )

Frauen als Einkäufer von Männermode auf Amazon, Zalando, about you und Ebay
( 29.03.16, Quelle: Heypaula )

Marktposition der Datenanbieter - Händler (Amazon)
( 12.11.15, Quelle: Hightext Verlag )

Zahl der Marktplatzhändler auf Ebay und Amazon 2014 bis 2016
( 29.03.16, Quelle: iBusiness.de )

Marktplatzumsatz in Deutschland bei Ebay und Amazon 2014 bis 2015
( 29.03.16, Quelle: iBusiness.de )

Deutsche Marktplatzhändler auf Ebay und Amazon
( 29.03.16, Quelle: Ebay, Amazon, Wortfilter.de, Marketplace-Analytics.de; Grafik: HighText Verlag )

Kanäle, auf denen Amazon-Marketplace-Händler zusätzlich verkaufen
( 12.02.16, Quelle: Amazon Sellers Survey 2016 )

Kanäle, auf denen Amazon-Marketplace-Händler in Zukunft zusätzlich verkaufen wollen
( 12.02.16, Quelle: Amazon Sellers Survey 2016 )

Die durchschnittliche Marge von Amazon-MarketplaceHändlern
( 12.02.16, Quelle: Amazon Sellers Survey 2016 )

Die Haupt-Produktkategorien von Amazon-Marketplace-Händlern
( 12.02.16, Quelle: Amazon Sellers Survey 2016 )

Beworbene deutsche ECommerce-Domains nach SEA-Monatsbudgets
( 20.01.16, Quelle: The Oversea.com/iBusiness; Grafik: HighText Verlag )

DHL versus Amazon - wie viel Umsatz DHL durch Amazons Logistik-Expansion entgeht nach Jahren
( 11.07.18, Quelle: Handelsblatt/Statista )

Verteilung des Amazon-Umsatzes als Händler und Hersteller sowie als Shop-Dienstleister
( 26.03.15, Quelle: Hightext Verlag )

Shops mit der besten Sichtbarkeit
( 25.11.15, Quelle: Onmacon )

2019 - Wie Onlinehändler künftig Marketing-Kanäle nutzen wollen
( 06.03.19, Quelle: HighText Verlag )

Anteil Amazon am Onlinehandel 2017
( 18.02.19, Quelle: HDE )

Entwicklung der Umsätze von Tophändler im deutschen E-Commerce 2017
( 18.02.19, Quelle: IFH )

Amazon-Umsatz 2010 bis 2018
( 13.02.20, Quelle: Quelle: Fostec & Company 2019; Grafik: HighText Verlag )

Amazon-Jahresüberschuss 2010 bis 2018
( 13.02.20, Quelle: Quelle: Fostec & Company 2019; Grafik: HighText Verlag )

Amazon-Umsatzrendite in Prozent 2010 bis 2018
( 13.02.20, Quelle: Quelle: Fostec & Company 2019; Grafik: HighText Verlag )

Marktplatz-Mix der Marktplatzhändler
( 18.11.16, Quelle: Quelle: Trusted Shops; Grafik: HighText Verlag )

Amazon Prime - Was der Service in den USA wert ist
( 17.05.18, Quelle: JPMorgan )

Zahl der Marktplatzhändler auf Ebay und Amazon 2014 bis 2018
( 19.02.19, Quelle: Quelle: Ebay, Amazon, Wortfilter.de, Marketplace-Analytics.de; Grafik: HighText Verlag )

Die SEA-Strategie von Amazon (Weihnachten 2015)
( 20.05.16, Quelle: iBusiness )

Entwicklung der Amazon Logistikkosten
( 08.11.16, Quelle: Geekwire )

Programmatic Advertising Datenquellen und deren Reichweite 2018
( 30.08.18, Quelle: HighText Verlag )

Der deutsche ECommerce-Markt 2015 nach Unternehmen
( 21.04.15, Quelle: HighText Verlag; Quelle: HighText Verlag, Deutsches Statistisches Bundesamt, Wortfilter.de, Marketplace Analytics )

Geschätzte Anzahl der bei Amazon angebotenen Produkte.
( 16.02.16, Quelle: Statista )

Digitale Werbespendings in Deutschland 2010 - 2018 (Prognose)
( 30.08.18, Quelle: NetzwerkReklame )

Anteil von Amazon an den verschiedenen Handelssegmenten
( 07.11.18, Quelle: Payback )

Vergleich Bestellhäufigkeit von Amazon Prime- und Non-Prime-Kunden (2016)
( 13.04.18, Quelle: Statista )

Marktbeobachtung; Prozentsatz der Marktplatz-Produkte, die Amazon übernimmt
( 21.04.15, Quelle: Upstream Commerce )

Demographie und Infos zu den Primekunden
( 19.05.16, Quelle: Statista Digital Outlook )

Marktanteile der Lebensmittelhändler am Lebensmitel-ECommerce
( 13.07.15, Quelle: Syndy )

SEA-Werbepräsenz von Amazon, Booking.com, Durchblicker.at und Trivago.at in Österreich Jan. 2015 bis Mai 2016
( 09.05.16, Quelle: The-Oversea/Xamine/iBusiness )

Prognose - Umsatzentwicklung B2B-Commerce bis 2020
( 11.04.17, Quelle: Quelle: ECO, Arthur D. Little, IFH, DIW, Destatis; Grafik: HighText Verlag )

Wo informieren Sie sich vor dem Onlinekauf?
( 09.03.20, Quelle: HighText Verlag )

Haben Sie sich schon einmal überlegt, auf einen der großen US-Dienste zu verzichten? - ECommerce und Social Media Mai 2020
( 22.06.20, Quelle: Splendid Research/iBusiness )

Umsatzentwicklung der größten deutschen Onlineshops - 2018
( 26.09.18, Quelle: HighText Verlag )

Wachstum der größten deutschen Onlineshops
( 08.09.17, Quelle: EHI, Hightext Verlag )

Umsatzentwicklung der größten deutschen Onlineshops
( 08.09.17, Quelle: EHI, Hightext Verlag )

Wo informieren Sie sich vor dem Onlinekauf - Entwicklung 2018 zu 2020 in Prozent
( 09.03.20, Quelle: HighText Verlag )

Brutto-Werbeausgaben führender Onlinehändler in Deutschland 2018 (in Mio. Euro)
( 11.02.19, Quelle: Statista )

Das sind die relevanten Faktoren bei der Produkt- und Marktplatzoptimierung
( 02.03.16, Quelle: Rockit Internet )

Gegenstrategische Matrix - Amazon
( 24.01.17, Quelle: HighText Verlag )

Die Entwicklung von Versandumsatz und -kosten von Amazon 2006-2016
( 24.02.17, Quelle: Statista )

E-Commerce-Markenchampions 2016/2017 - Die 10 beliebtesten Marken
( 24.11.16, Quelle: Elaboratum )

E-Commerce-Markenchampions 2016/2017 - Die Top 3 Marken nach Phasen der Customer Journey
( 24.11.16, Quelle: Elaboratum )

Vergleich Prime- vs. Non-Prime-Bestellung
( 13.05.16, Quelle: HighText Verlag )

Marktplatzhändler machen rund 80 Milliarden US-Dollar Umsatz
( 10.03.15, Quelle: Marketplace Analytics )