App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Affiliates sind ein einfacher Weg für Shops, an möglichst vielen Stellen im Web Verkaufspräsenzen zu errichten. Aber die Branche an krankt an hausgemachten Problemen. (Bild: Pixabay / CC0)
Bild: Pixabay / CC0
Affiliates sind ein einfacher Weg für Shops, an möglichst vielen Stellen im Web Verkaufspräsenzen zu errichten. Aber die Branche an krankt an hausgemachten Problemen.

Sieben Trends zur Zukunft des Affiliate-Marketings

02.07.2015 - Das Affiliate-Marketing steht am Scheideweg: Marktkonzentration und Technologie verändern diese Marketingdisziplin. Das bietet die Chance einer gründlichen Selbstreinigung. Sieben Trends zeigen, wohin die Affiliate-Reise geht.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
Was zu tun ist:
Heute: Inhouse-Wissen oder gute Berater akquirieren
Morgen: Affiliates-Kanäle nach Performance und Kundenwert neu aufstellen
Übermorgen: Neue Techniken und Geschäftsmodelle adaptieren
Jeder zweite Shop in Deutschland macht es, ergab die große Shop-Marketing-Umfrage von iBusiness: Affiliate-Marketing ist nahezu unverzichtbar im Marketing-Mix - 46 Prozent der Onlinehändler praktizieren es, viele wollen ihr Engagement noch ausbauen. Denn nirgendwo sonst erhalten Shops und Marken Sales und Reichweite nach einem streng Performance-basierten Abrechnungsmodell - und doch: Das Affiliate-Marketing wird sein Negativ-Image nicht los:
  • Über die Gutschein-Affiliates als Totengräber des Affiliate-Marketings klagt der Onlinemarketing-Dienst OM8    ,
  • über den minderwertigen Traffic, den manche Affiliates bewusst und kostenpflichtig an ihre Merchants weiterleiten ("Klickbetrugsfalle"), ließ sich Shopanbieter.de     jüngst aus,
  • und Macnotes     zeigte auf, dass auch Advertiser ihren Beitrag zum schlechten Ruf des Affiliate-Marketings leisten - anhand eines Advertisers, der sich unsanft von Publishern trennte, weil sich diese nicht am "Gängelband führen" lassen wollten.
Zuletzt hatte iBusiness den selbstverschuldeten Bedeutungsverlust der Affiliate-Netzwerke ) analysiert und auf die unveränderten Grundsatzprobleme Fraud, Intransparenz, mangelndes Wachstum und neue Konkurrenz hingewiesen.

Diese Probleme bestehe

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: