Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
 (Bild: Maxon)
Bild: Maxon

Von Porno bis E-Learning: Wo die Zukunftsmärkte für VR-Content liegen

11.12.2015 - Der Run auf VR-Brillen wie Oculus Rift oder Samsungs VR Gear belegen, dass immersive Ausgabegeräte vor dem Einstieg in den Massenmarkt stehen. Die aktuellen technische Entwicklungen zeigen, dass es sich um einen der spannendsten Trends der Zukunft handelt. Allerdings fehlt es noch an relevanten Inhalten. Ein Markt nicht nur für Spieleproduzenten. Gerade Agenturen, ELearning-Anbieter und andere Content-Publisher können profitieren.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
Was zu tun ist:
Heute: Kompetenz in VR-Produktion und -Storytelling jetzt aufbauen
Morgen: Phase der hohen Aufmerksamkeit für das eigene Geschäft nutzen
Übermorgen: Langfristig funktionierende VR-Inhalte erarbeiten
Oculus   Rift oder Samsung   Gear VR haben einen regelrechten Hype um Virtual Reality entfacht. Mit den Datenbrillen der neuesten Generation kann der Anwender auf eine noch nicht gekannte Art und Weise in virtuelle Welten eintauchen (siehe Kasten). Auf diese Weise eröffnen sich digitale Erlebnisse neuer Dimension - und bieten auch für Content-Produzenten sowie Programmierern von Spielen, ECommerce-Software und ELearning-Anwendungen neue Betätigungsfelder.

Das Potenzial scheint umso gewaltiger, als bislang vor allem die Hardware enorme Fortschritte gemacht h

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: