Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content

Deutsche sind zurückhaltend beim E-Commerce

04.05.2016 Wenn es um den Anteil der Onlinekäufer an der Gesamtbevölkerung geht, so liegt Deutschland bei den westlichen Industrienationen auf dem drittletzten Platz, so eine länderübergreifende Shoppingstudie von Retailmenot zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

53 Prozent der Deutschen haben im vergangenen Jahr online eingekauft. Das entspricht rechnerisch einem Anteil von 53 Prozent der Bevölkerung.

Zum Vergleich: 74 Prozent der Schweden, 69 Protenz der Briten und 62 Prozent der US-Amerikaner sind Onlineshopper. Lediglich in Spanien und Italien wird in Europa weniger E-Commerce betrieben wie in Deutschland.
Preview von Anteil der Onlinekäufer 2015 an der Gesamtbevölkerung nach Ländern

Sie können diesen Beitrag als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Jetzt Mitglied werden
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: