Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Digitales Marketing: B2B-Unternehmen fehlen digitale Strategien

29.11.2017 Über die Hälfte der deutschen B2B-Unternehmen arbeiten im digitalen Marketing nicht mit strategischen Zielen. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie der Digital-Marketing-Agentur Mellowmessage   .

 (Bild: Cz_Miki / Pixabay / CO0)
Bild: Cz_Miki / Pixabay / CO0
Der Hauptgrund für eine fehlende digitale Strategie liegt - so bestätigen 60 Prozent der befragten Marketing-Verantwortlichen - im zeitraubenden Tagesgeschäft. Dadurch ergibt sich für deutsche B2B-Unternehmen ein Dilemma: Viele kurzfristige Aufgaben verhindern, gründlich abzuwägen, welche Maßnahmen tatsächlich auf den Unternehmenserfolg einzahlen. Der digitale Reifegrad der in der Studie "Digitales B2B Marketing - Out of Control?"    befragten B2B Unternehmen bestätigt das Fehlen eines strategischen Vorgehens und die Notwendigkeit der Weiterentwicklung: 53 Prozent nutzen für ihre Marketing-Aktivitäten eine einfache Maßnahmenplanung oder arbeiten im Ad-hoc Modus.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: