Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden
KEP

Logistikverband pronostiziert Rekord-Weihnachten mit 420 Millionen Sendungen an Privatpersonen

29.10.2020 Die Kurier-, Express- und Paketbranche (KEP) verzeichnet im ersten Halbjahr 2020 ein deutliches Wachstum. Das Sendungsvolumen ist in diesem Zeitraum um 7,4 Prozent gestiegen. Dabei legten die Paketsendungen um satte 8,9 Prozent zu.

 (Bild: Gino Crescoli/Pixabay)
Bild: Gino Crescoli/Pixabay
Laut einer Marktanalyse der KE-CONSULT Kurte&Esser GbR   im Auftrag des Paketverbandes BIEK   werden rechnerisch täglich über 800.000 Sendungen mehr als im vergangenen Jahr transportiert. Dabei gab es besonders starke Zuwächse bei den B2C-Sendungen, während gleichzeitig die B2B-Sendungen mit -7,6 Prozent deutlich stärker zurückgingen als im Vorjahr. Beide Entwicklungen haben ihre Ursache in der Corona-Krise.

Im diesjährigen Weihnachtsgeschäft (November und Dezember) rechnet der Paketverband im Vergleich zu 2019 mit einer coronabedingten Verdopplung der Zuwächse (15 Prozent - 20 Prozent) bei den Paketsendungen für private Haushalte (B2C-Sendungen). Die Zustellung an die Endkunden steigt dabei in der Weihnachtszeit um etwa 60 Millionen Sendungen auf rund 420 Millionen B2C-Sendungen verglichen mit dem Vorjahr. Zu Spitzenzeiten werden rechnerisch sogar bis zu 21 Millionen Sendungen an einem einzigen Tag in den Netzen der Unternehmen befördert. Um dieses Sendungsvolumen zu bewältigen, werden in dieser Weihnachtszeit etwa 30.000 zusätzliche Arbeitskräfte bei den Unternehmen beschäftigt.

Vor dem Hintergrund der Entwicklungen im bisherigen Jahresverlauf ist für das gesamte Jahr 2020 mit mehr als 3,9 Milliarden Sendungen und einem Umsatzanstieg auf über 23 Milliarden Euro zu rechnen, so ein weiteres Ergebnis der Analyse.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Michael Sahlender)
Bild: Michael Sahlender
Michael Sahlender
(Mirakl)

Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: