Als zweitgrößter E-Commerce-Markt der Welt, sind die USA ein lukratives Ziel. Allerdings ist es nicht ganz unkompliziert, auf dem Markt einzusteigen. In unserem Webinar beleuchten wir einige der wichtigsten Faktoren, die Sie bei der Expansion im US-amerikanischen E-Commerce kennen sollten.
Jetzt kostenlos anmelden
Jetzt kostenlos anmelden
Unser Video zeigt, wie Sie auf iBusiness mit Webinaren und Virtuellen Konferenzen schnell, einfach und preiswert zahlreiche hochkarätige B2B-Leads für Ihren Vertrieb generieren können.
Video abrufen
Video abrufen
Das natürliche Habitat der Spielware ist natürlich das Kinderzimmer, aber auch Familien verbringen Abende spielend am Küchentisch. Ganz zu schweigen von einer Generation gesetzter Herren, die im Keller verschwinden, um an ihrer Spur-Null-Eisenbahn zu schrauben. Ist deshalb alles beim Alten? Mitnichten. Denn nun ist es nämlich so, dass der Nachwuchs immer häufiger Brettspiel, Bälle und Barbiepuppen zu Gunsten von Konsole, Zockerhandy und Familientablets links liegen lässt - damit kann man sich nämlich prima stundenlang bespaßen. Spielen ist Lustbefriedigung - und die kann ohne Umweg in den Spielwarenhandel aufs Smartphone oder Tablet geliefert werden. Um stetigen Nachschub kümmert sich eine reibungslos funktionierende digitale Spielebranche. Die Spielwarenbranche leidet. Allerdings zeigte sich das Spielzeug-Jahr 2018 von einer freundlicheren Seite. Nachdem der Spielwarenumsatz in 2017 stagnierte, konnte er nun leicht zulegen.
Den Zahlen des Handelsverband Spielwaren BVS
zufolge stieg der Umsatz für den Inlandsmarkt leicht und summiert sich auf 3,3 Milliarden Euro in 2018. Ebenfalls gestiegen, und zwar kräftig, sind die Umsätze des Onlinehandels in der Warengruppe Spielwaren, die im Vorjahr auch stagnierten. Die Spielwarenbranche setzt auf die Digitalisierung als Markttreiber. Vor dem Hintergrund des zunehmenden Wettbewerbs, auch über das Internet, investierte der Handel verstärkt in vernetzte Vermarktungskonzepte.
Bereits
Den Zahlen des Handelsverband Spielwaren BVS


Zugriff auf das Marktzahlenarchiv
Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness.
mehr erfahrenDer Onlinehandel mit Spielwaren macht bereits 39,4 Prozent des Gesamtmarktes aus
(chart: HighText Verlag)
(chart: HighText Verlag)
Diesen Artikel weiterlesen?
Für Ihre Registrierung erhalten Sie ein Kontingent von fünf kostenfreien Abrufen für Premium-Analysen. Jeden Kalendermonat erhalten Sie zudem einen weiteren kostenfreien Abruf. Wenn Sie noch keinen Account bei uns haben: Einfach kostenfrei registrieren.
Jetzt registrieren!
Marktzahlen zu diesem Artikel:
In diesem Beitrag genannt:
Personen:
Firmen / Sites:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Ihr Kommentar:
Teilen
Artikel merken
Ihr Kommentar: