Praxisnaher Fahrplan: So nutzen Sie HubSpot-KI, um Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Leads automatisiert zu Kunden zu entwickeln – ohne IT-Marathon.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Zwei starke Use Cases zeigen, wie eine CDP Spender- und Kundenbindung stärkt, Kampagnen optimiert und personalisierte Kommunikation ermöglicht – praxisnah und übertragbar.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Abruf exklusiv für Premium-Mitglieder

Wo kein Wille ist, hat's keinen Zweck

05.07.2019 Neuartige Transformationmodelle wie das Company Rebuilding sind spannende Ansätze - viele der bestehenden haben eingebaute Probleme.

iBusiness-Analyst Sebastian Halm
Vom 'Innovation Lab' bis zum Start-up oder Digitaldienstleister-Zukauf - praktisch jeder Ansatz, dem Digitalen Wandel zu begegnen hat eingebaute Fallstricke.
  • Aus dem eigentlichen Unternehmen ausgegründete Innovations-Labs verhindern, dass man etwas an der Firmen-DNA transformiert - damit wird zugleich die Erfolgsaussicht veräußert.
  • Der Versuch, Transformation in Form digitaler Unternehmen (wie etwa Start-ups) aufzukaufen, scheitert oft an der kulturellen Differenz, die die Postmerger-Integration nicht bewältigt bekommt.
  • Und ein Start-up zu gründen ist stets eine riskante Wette, bedenkt man, dass weit über 90 Prozent davon scheitern - und selbst bei einem Erfolg hat man die Digitalität dann noch lange nicht in der Firma verankert.

Ein konzeptionelles Best-of der Transformationsmodelle - wie man Company Rebuilding salopp nennen könnte - ist auch nicht immun gegen Scheitern. Aber es zeigt, dass man aus den Fehlern vorangegangener Mühen gelernt hat - es adressiert die Angst der Mitarbeiter und setzt auf bestehendes Wissen im Betrieb.

Sein kritischer Punkt ist der gleiche wie bei allen anderen Modellen - der Wille der Unternehmensleitung, Transformation wirklich durchzuziehen, auch gegen Gelerntes, Bequemes und Einfacheres. Ohne diesen Willen geht auch Company Rebuilding nicht.
Thema:

Digitale Transformation bewältigen: Was 'Company Rebuilding' wirklich kann

Company Rebuilding soll immun gegen Stolperfallen sein, in die andere Transformations-Methoden tappen. Es setzt auf organische Erneuerung statt Umbau und Entlassungen. Wie und ob das funktioniert, zeigt unsere Analyse.

Weiterlesen
Company Rebuilding entlehnt seinen Ansatz dem biologischen Prinzip eines sanften und organischen Wandels. (Bild: qimono)
Bild: qimono
Company Rebuilding entlehnt seinen Ansatz dem biologischen Prinzip eines sanften und organischen Wandels.

Kommentar von Sebastian Halm

Wo kein Wille ist, hat's keinen Zweck

Neuartige Transformationmodelle wie das Company Rebuilding sind spannende Ansätze - viele der bestehenden haben eingebaute Probleme.

Weiterlesen
iBusiness-Analyst Sebastian Halm (HighText Verlag OHG)
Bild: HighText Verlag OHG
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: