Systeme und Tools sind Mittel zum Zweck. Sie müssen im Stande sein, Ihre Anforderungen zu erfüllen und Sie bei der Erreichung Ihrer Ziele zu unterstützen. Doch das ist leichter gesagt als getan. Denn in einem Meer von Lösungen gilt es, die eine Passende zu finden. Wir zeigen Ihnen in unserem Vortrag, wie Sie sich diesem Ziel Schritt für Schritt annähern. Jetzt anmelden.
Programm ansehen
Programm ansehen
Risiko-Management im Marketing ist nicht nur für Banken und regulierte Branchen wichtig, sondern spielt auch immer mehr in Unternehmen eine Rolle, die nicht direkt reguliert sind, aber dennoch wissen wollen, wie hoch ihr Jahresverlustpotenzial in Marketing Operations ist. In diesem Vortrag wird das Tool ACTIMAT präsentiert, das bei der Berechnung hilft. Jetzt anmelden.
Programm ansehen
Programm ansehen
Studie: Auch Kundenservice muss kanalübergreifend geplant sein
21.03.2014 Die Studie Achieving Excellence in Customer Contact
von OQPC
hat ergeben, dass die effektive Integration der verschiedenen Kundenservice-Kanäle der Faktor ist, der darüber entscheidet, ob man einen treuen
Kunden hinzugewinnt oder einen Kunden abschreckt.
2014 müssen daher laut den Studienautoren in größerem Umfang Investitionen vorgenommen werden, die ein gleichbleibendes Niveau des Kundendienstes über die unterschiedlichen Kanäle hinweg sicherstellen, über die die Kunden mit den Unternehmen in Kontakt treten. Investitionen in die Mitarbeiterentwicklung und die Unternehmenskultur werden ebenfalls als entscheidend für eine Kundendienststrategie angesehen, die die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen erhalten kann.
Darüber hinaus hat die Forschung gezeigt, wie wichtig es ist, ein besseres Verständnis für die Kunden zu entwickeln. Dies kann durch ein effektives Beschwerdemanagement und Feedback-Systeme erreicht werden. Und schliesslich deutet die neue Forschungsarbeit darauf hin, dass es für einen optimalen Kundendienst unerlässlich ist, dass die für den Kundenkontakt Verantwortlichen die Kostenstruktur des Unternehmens genau nachvollziehen können. Die Studie kann kostenlos heruntergeladen werden.
Darüber hinaus hat die Forschung gezeigt, wie wichtig es ist, ein besseres Verständnis für die Kunden zu entwickeln. Dies kann durch ein effektives Beschwerdemanagement und Feedback-Systeme erreicht werden. Und schliesslich deutet die neue Forschungsarbeit darauf hin, dass es für einen optimalen Kundendienst unerlässlich ist, dass die für den Kundenkontakt Verantwortlichen die Kostenstruktur des Unternehmens genau nachvollziehen können. Die Studie kann kostenlos heruntergeladen werden.
(Autor: Joachim Graf )
Marktzahlen zu diesem Artikel:

11.03.2014

Relevanz von Service in Onlineshops 2014
Weitere Artikel zu diesem Themenbereich:
Tags:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Ihr Kommentar:
Teilen
Artikel merken
Ihr Kommentar:
Marketing, Logistik, Vertrieb: Welche Berufsgruppen besonders oft der Arbeitgeber wechseln
(21.03.2014)
Breitbandausbau: Deutschland hat noch viel zu tun
(21.03.2014)
Tomorrow Focus erziehlt Rekord-Jahresumsatz
(21.03.2014)
Studie: So sieht der typische Youtube-Nutzer aus
(21.03.2014)
Scout24-Gruppe soll offenbar zerschlagen werden
(21.03.2014)
Endspurt für die Teilnahme an den Cannes Lions 2014
(21.03.2014)


- 16 Interaktiv-Trends für 2021/2022
- Ökosysteme und Kundenbindung
- Deutsche Login-Allianzen
- Event-Shopping: Zukunft von Auktionen
- Marketing-Apps
- Brain-Computer-Interfaces
Der iBusiness Stellenmarkt ist der größte Stellenmarkt der Branche mit tausenden offenen Positionen in Agenturen und Unternehmen der Digitalen Wirtschaft.
Alle wichtigen Messen, Kongresse, Seminare und Branchenevents der nächsten Monate im Überblick
Regelmäßig veranstaltet iBusiness Live-Webinare zu aktuellen Themen rund um ECommerce und digitale Wirtschaft
Fundierte Fachinformation aus den Unternehmen: Die iBusiness Whitepaper bringen Know-How zu Ihnen - kostenlos.